museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Adam-Ries-Museum Rechenbücher und mathematische Schriften der Frühen Neuzeit [ARB-1040-19] Archiv 2022-02-18 15:36:25 Vergleich

Rechenbuch Adam Ries B/107

AltNeu
2121
2222
23- Gedruckt ...23- Gedruckt ...
24 + wer: [Joachim Mechler (-)](https://sachsen.museum-digital.de/people/181694)24 + wer: [Joachim Mechler](https://sachsen.museum-digital.de/people/181694)
25 + wann: 161525 + wann: 1615
26 + wo: [Erfurt](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=124)26 + wo: [Erfurt](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=124)
27 27
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2022-02-18 15:36:2546Stand der Information: 2023-11-25 11:25:32
47[CC BY-NC-SA @ Adam-Ries-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Adam-Ries-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
Adam-Ries-Museum

Objekt aus: Adam-Ries-Museum

Warum steht Adam Ries noch heute für eine richtige Lösung? Wer ist eigentlich dieser ´Rechenriese´, der von 1492 bis 1559 lebte? Weshalb überdauert...

Das Museum kontaktieren