museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museum Naturalienkabinett Waldenburg Nachlass Moritz Meurer [Meu Wa 196] Archiv 2024-04-01 21:39:10 Vergleich

Kannelur der Säulenschäfte (Entwurf zu einer Wandtafel)

AltNeu
1# Kannelur der Säulenschäfte (Entwurf zu einer Wandtafel)1# Kannelur der Säulenschäfte (Entwurf zu einer Wandtafel)
22
3[Museum Naturalienkabinett Waldenburg](https://sachsen.museum-digital.de/institution/93)3[Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=93)
4Sammlung: [Nachlass Moritz Meurer](https://sachsen.museum-digital.de/collection/272)4Sammlung: [Stadt- und Fürstengeschichtliche Sammlung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=93&gesusa=271)
5Sammlung: [Nachlass Moritz Meurer](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=93&gesusa=272)
5Inventarnummer: Meu Wa 1966Inventarnummer: Meu Wa 196
67
7Beschreibung8Beschreibung
2122
2223
23- Gezeichnet ...24- Gezeichnet ...
24 + wer: [Moritz Meurer (1839-1916)](https://sachsen.museum-digital.de/people/157226)25 + wer: [Moritz Meurer (1839-1916)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=157226)
25 + wann: 1905 [circa]26 + wann: 1905 [circa]
26 27
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2829
29- [Charles Chipiez (1835-1901)](https://sachsen.museum-digital.de/people/182858)30- [Charles Chipiez (1835-1901)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=182858)
30- [Bernhard Perrot (1874-1907)](https://sachsen.museum-digital.de/people/44574)31- [Bernhard Perrot (1874-1907)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=44574)
3132
32## Bezug zu Orten oder Plätzen33## Bezug zu Orten oder Plätzen
3334
34- [Ägypten](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=545)35- [Ägypten](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=545)
35- [Paestum](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=2573)36- [Paestum](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2573)
36- [Parthenon](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=8345)37- [Parthenon](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8345)
37- [Athen](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=600)38- [Athen](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=600)
38- [Forum Romanum](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=2653)39- [Forum Romanum](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2653)
40
41## Teil von
42
43- [Vergleichende Formenlehre des Ornaments und der Pflanze (Meurer 1909)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=224)
3944
40## Schlagworte45## Schlagworte
4146
42- [Querschnitt (Körper)](https://sachsen.museum-digital.de/tag/71002)47- [Querschnitt](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=71002)
43- [Säule](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1913)48- [Säule](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1913)
4449
45___50___
4651
4752
48Stand der Information: 2024-04-01 21:39:1053Stand der Information: 2021-07-26 14:47:53
49[CC BY-NC-SA @ Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5055
51___56___
Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Objekt aus: Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Das Naturalienkabinett Waldenburg wurde im Jahre 1840 von Otto Viktor I., Fürst von Schönburg-Waldenburg (1785-1859) gegründet. Es ist eines der...

Das Museum kontaktieren