museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [KH-79]
Dachauerin (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. KH-79 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. KH-79 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Dachauerin

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der in Dresden geborene Paul Ehrenberg studierte an den Kunstakademien in Dresden und München und war neben seiner bildkünstlerischen Tätigkeit Violinist. Sein Werk zeichnet sich hauptsächlich durch Porträt-, Landschafts- und Tierbildnisse aus. In diesem Bruststück in Öl ist eine ältere Frau in Frontalansicht dargestellt, die vor einem Fenster mit verschiedenen Topfpflanzen sitzt und den Betrachter direkt anschaut. Sie trägt eine Dachauer Tracht, die besonders aufwendig gestaltet ist. Unter einem schwarzen Spenzer mit gebauschten Ärmeln und bunten Blumenmotiven sowie großen Silberknöpfen an den Vorderkanten zeichnet sich ein gelb verziertes Goller ab, dass am Hals von einer Florschnoin umschlossen wird. Im unteren Brustbereich ist eine farbenreiche Borte angedeutet. Auf dem Kopf trägt sie eine schwarze Schleifenhaube mit Schleier, die sie als verheiratete Frau kennzeichnet; darunter hält ein rotes Band ihre Haare zusammen. Ende des 18. Jahrhunderts entstanden in Bayern aufgrund der gesetzlichen Kleidungsvorschriften eine Vielzahl an Bauerntrachten. Die Dachauer Tracht erlangte überregionale Bekanntheit durch die hiesige Künstlerkolonie Ende des 19. Jahrhunderts. (FS)

Material/Technik

Öl auf Leinwand

Maße

62 x 55,5 x 5,5 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.