museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [KH-77]
Traudchen Bachem (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. KH-77 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. KH-77 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Traudchen Bachem

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der in Bonn geborene Gottfried Albert Maria Bachem studierte an der Kunstakademie Düsseldorf sowie der Königlichen Akademie der Künste München. Neben der Porträt-, Genre- und Landschaftsmalerei illustrierte er ebenfalls Kinderbücher. Das Bruststück in Öl zeigt ein junges Mädchen im Dreiviertelprofil mit dunkelblondem Haar, das nach hinten zu einem Zopf geflochten und mit einer roten Schleife gebunden ist. Sie trägt eine rote Bluse mit cremefarbenen Punkten. Mit direktem Blick zum Künstler und somit zum Betrachter stellt sich eine gewisse Vertrautheit ein. Die Bezeichnung oben links verweist auf Traudchen Bachem, die zum Zeitpunkt der Bildentstehung ungefähr sieben Jahre alt sein musste. Der Hintergrund ist überwiegend monochrom in Dunkelbraun gehalten und lässt keine genaue Raumverortung zu. (FS)

Material/Technik

Öl auf Leinwand

Maße

46 x 34 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.