museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [63]
Das Geständnis (Kunstsamlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 63 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsamlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 63 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Das Geständnis

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der in Liptoujvar (ehemals Ungarn, heute Slowakei) geborene Hermann Kern studierte unter anderem an der Akademie der Bildenden Künste Wien sowie der Kunstakademie Düsseldorf. Er war als Porträtist und Genremaler vorrangig in Österreich tätig. Das Werk zeigt das Innere einer einfachen Küche mit Dielenboden und Kachelofen. An diesem sitzt ein älterer Mann, den Blick verschmitzt auf seine Tochter gerichtet, die seitlich vor ihm auf einem Stuhl Platz genommen hat. Sie trägt eine farbenprächtige Tracht und schaut in kindlicher Manier von ihm weg. In ihrer rechten Hand hält sie einen Brief, der dem Betrachter sofort ins Auge fällt und vermutlich eine Liebesbekundung zum Inhalt hat. Kurz nach dem Geständnis erwartet sie hoffnungsvoll und frohen Mutes die Erlaubnis des Vaters, mit ihrer Liebschaft die Ehe zu schließen. (FS)

Material/Technik

Öl auf Leinwand

Maße

62 x 47 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.