museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Rochlitz Sammlung Wilke [Roc_E_VI_000069] Archiv 2022-01-05 15:20:22 Vergleich

Trink- oder Schöpfhorn

AltNeu
2626
27## Links/Dokumente27## Links/Dokumente
2828
29- [Schloss Rochlitz](https://www.schloss-rochlitz.de/de/startseite/)
30- [Schlösserland Sachsen](https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/)
31- [Strobel, Michael zu Georg Wilke in Archaeo 9/2012](https://www.academia.edu/8152549/Georg_Wilke_1859_1938_Ein_s%C3%A4chsischer_Milit%C3%A4rarzt_und_v%C3%B6lkischer_Vorgeschichtsforscher_Archaeo_9_2012_22_29)
29- [Wissensportal SBG](https://wissen.schloesserland-sachsen.de/)32- [Wissensportal SBG](https://wissen.schloesserland-sachsen.de/)
30- [Schlösserland Sachsen](https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/)
31- [Schloss Rochlitz](https://www.schloss-rochlitz.de/de/startseite/)
32- [Strobel, Michael zu Georg Wilke in Archaeo 9/2012](https://www.academia.edu/8152549/Georg_Wilke_1859_1938_Ein_s%C3%A4chsischer_Milit%C3%A4rarzt_und_v%C3%B6lkischer_Vorgeschichtsforscher_Archaeo_9_2012_22_29)
3333
34## Schlagworte34## Schlagworte
3535
36- [Gefäß](https://sachsen.museum-digital.de/tag/164)36- [Gefäß](https://sachsen.museum-digital.de/tag/164)
37- [Horn](https://sachsen.museum-digital.de/tag/45404)37- [Horn](https://sachsen.museum-digital.de/tag/4441)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2022-01-05 15:20:2242Stand der Information: 2023-06-13 06:02:47
43[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachen gGmbH, Schloss Rochlitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachen gGmbH, Schloss Rochlitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Rochlitz

Objekt aus: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Rochlitz

Obwohl die Burg Rochlitz, auf einer Felsklippe über der Zwickauer Mulde gelegen, schriftlich seit 1009 belegt ist, sind erste Baumaßnahmen erst seit...

Das Museum kontaktieren