museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Heimatmuseum Dohna Dohnaer Apotheke [III 1098.1-2] Archiv 2021-11-26 21:21:46 Vergleich

Apothekenflasche "Trit. Paraoxoni" (Trituratione=Verreibung)

AltNeu
1# Apothekenflasche "Trit. Paraoxoni" (Trituratione=Verreibung)1# Apothekenflasche "Trit. Paraoxoni" (Trituratione=Verreibung)
22
3[Heimatmuseum Dohna](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=84)3[Heimatmuseum Dohna](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=84)
4Sammlung: [Dohnaer Apotheke](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=84&gesusa=127)4Sammlung: [Dohnaer Apotheke](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=84&gesusa=127)
5Inventarnummer: III 1098.1-25Inventarnummer: III 1098.1-2
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die zylindrische Apothekenflasche aus braunem Glas hat eine runde flache Schulter und einen kurzen Hals, in dem ein Schliffstopfen mit einem flach gewölbten Abschluss sitzt. Das Glas trägt die weiße Aufschrift auf schwarzem Grund "Trit. Paraoxoni (Trituratione=Verreibungen). Das schwarze Etikett deutet auf eine giftige Substanz. 8Die zylindrische Apothekenflasche aus braunem Glas hat eine runde flache Schulter und einen kurzen Hals, in dem ein Schliffstopfen mit einem flach gewölbten Abschluss sitzt. Das Glas trägt die schwarze Aufschrift auf weißem Grund "Trit. Paraoxoni (Trituratione=Verreibungen). Das schwarze Etikett deutet auf eine giftige Substanz.
9Paraoxon ist ein Ester der Phosphorsäure, ein hochgiftiges Nervengift, das als Insektizid zur Insektenbekämpfung verwendet wurde. 9Paraoxon ist ein Ester der Phosphorsäure, ein hochgiftiges Nervengift, das als Insektizid zur Insektenbekämpfung verwendet wurde.
10Die hohe Giftigkeit besteht auf Grund der Hemmung von Acetylcholinesterase, welche im Körper eine wichtige Rolle im Zentralnervensystem (ZNS) spielt. (Wikipedia)10Die hohe Giftigkeit besteht auf Grund der Hemmung von Acetylcholinesterase, welche im Körper eine wichtige Rolle im Zentralnervensystem (ZNS) spielt. (Wikipedia)
1111
23 23
24## Schlagworte24## Schlagworte
2525
26- [Apotheke](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=1268)26- [Apotheke](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1268)
27- [Apothekengefäß](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=26633)27- [Apothekengefäß](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26633)
28- [Apothekerflasche](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=103267)28- [Apothekerflasche](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=103267)
29- [Apothekerglas](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=36211)29- [Apothekerglas](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36211)
30- [Arzneiflasche](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=43232)30- [Arzneiflasche](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43232)
31- [Giftgefäß](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=103265)31- [Glasflasche](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=15386)
32- [Glasflasche](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=15386)
3332
34___33___
3534
3635
37Stand der Information: 2021-11-26 21:21:4636Stand der Information: 2021-10-18 19:31:26
38[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Dohna](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Dohna](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3938
40___39___
Heimatmuseum Dohna

Objekt aus: Heimatmuseum Dohna

Mit ihrer exponierten Lage am sogenannten Kulmer Steig ist die Stadt Dohna die zweitälteste Stadt Sachsens. Dieser besonderen Bedeutung wird das...

Das Museum kontaktieren