museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Heimatmuseum Dohna Dohnaer Apotheke [III 1100.1-2] Archiv 2021-10-19 12:21:14 Vergleich

Apothekenflasche "Homatropin. hydrobrom." (Homatropinhydrobromid)

AltNeu
5Inventarnummer: III 1100.1-25Inventarnummer: III 1100.1-2
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die zylindrische Apothekenflasche aus braunem Glas hat eine runde flache Schulter und einen kurzen Hals, in dem ein Schliffstopfen mit einem flach gewölbten Abschluss sitzt. Das Glas trägt die weiße Aufschrift auf schwarzem Grund „Homatropin. hydrobrom. (Homatropinhydrobromid). Das schwarze Etikett deutet auf eine giftige Substanz. 8Die zylindrische Apothekenflasche aus braunem Glas hat eine runde flache Schulter und einen kurzen Hals, in dem ein Schliffstopfen mit einem flach gewölbten Abschluss sitzt. Das Glas trägt die schwarze Aufschrift auf weißem Grund „Homatropin. hydrobrom. (Homatropinhydrobromid). Das schwarze Etikett deutet auf eine giftige Substanz.
9Bromwasserstoffsaures Homatropin ist ein stark giftiges weißes geruchloses Pulver, das in Wasser oder Weingeist gelöst werden kann und in geschlossenen Gefäßen aufbewahrt werden muss. Es diente in sehr niedrigen Dosen in der Augenheilkunde ähnlich dem Atropin.9Bromwasserstoffsaures Homatropin ist ein stark giftiges weißes geruchloses Pulver, das in Wasser oder Weingeist gelöst werden kann und in geschlossenen Gefäßen aufbewahrt werden muss. Es diente in sehr niedrigen Dosen in der Augenheilkunde ähnlich dem Atropin.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2021-10-19 12:21:1437Stand der Information: 2021-10-18 19:13:12
38[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Dohna](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Dohna](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Heimatmuseum Dohna

Objekt aus: Heimatmuseum Dohna

Mit ihrer exponierten Lage am sogenannten Kulmer Steig ist die Stadt Dohna die zweitälteste Stadt Sachsens. Dieser besonderen Bedeutung wird das...

Das Museum kontaktieren