museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Deutsches Hygiene-Museum Dresden Eine Sammlung zur Geschichte der Sexualitäten [1996/177 L]
https://sammlung.dhmd.digital/images/5975ff4c-f103-4f89-bf4b-ac0429e34ed2.jpg (Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

"Ultra-Kosmeta"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Es handelt sich um eine Zusatzgarnitur zum Hochfrequenzapparat, "speziell zur Gesichtspflege und -behandlung". Neben Elektroden zur Behandlung der Lippen, Augen, Mitesser, Falten und Leberflecke befinden sich noch drei Behältnisse für Creme, Puder und Gesichtswasser im Etui. Dieses ist mit mit rosa Samt ausgeschlagen, ovaler Spiegel im Deckel.

Material/Technik

Spiegelglas, textiles Gewebe (Samt), Metall, Kunststoff, Holz, Papier / bezogen

Maße

Objektmaß (HxBxT): 19,5 x 31 x 18,5 cm (Etui offen, 90°)

Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Objekt aus: Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Das Deutsche Hygiene-Museum versteht sich als ein öffentliches Forum für aktuelle Fragen, die sich aus den kulturellen, politischen und...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.