museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Deutsches Hygiene-Museum Dresden Eine Sammlung zur Geschichte der Sexualitäten [DHMD 1992/645]
https://sammlung.dhmd.digital/images/53aae28a-154d-4d6f-80b3-6281be6e249c.jpg (Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

"Selbsttätiger Spülapparat "Frauenfreude""

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Scheidenspülapparat / Irrigator "Frauenfreude", bestehend aus braun-schwarz gestreiftem Schlauch mit verschiebbarem Metallbügel (zur Gefäßauflage) und einer aus zwei Teilen bestehenden und mit drei Öffnungen versehenen Hohlkugel ("Sauger") an einem Ende. Beiliegend drei Ansätze, teilweise zum Einführen in die Vagina: ein langer, gebogener Hohlstab mit abgerundetem Ende und mehreren Löchern (Mutterrohr), bestehend aus zwei ineinandergesteckten Teilen; ein kürzerer Hohlstab mit abgerundetem Ende und Löchern (Klistierrohr), sowie ein Kegel mit flachem Ende, ebenfalls mit Löchern versehen.
Beiliegend Informationsblatt mit Gebrauchsanweisung, dort Bezeichnung des Geräts als "Selbsttätiger Spülapparat "Frauenfreude"".

Material/Technik

Vulkanisiert, gegossen, gepresst, gedreht, geschnitten, gelötet, gesteckt

Maße

Objektmaß (HxBxT): 4,5 x 3 x 3 cm (Glocke), Objektmaß (HxBxT): 1,1 x 16,3 x 2,7 cm (Mutterrohr), Objektmaß (HxBxT): 4,4 x 18,5 x 12 cm (Schlauch, gerollt, mit Sauger), Objektmaß (HxBxT): 0,9 x 8,5 x 0,9 cm (Ansatz, kurz)

Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Objekt aus: Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Das Deutsche Hygiene-Museum versteht sich als ein öffentliches Forum für aktuelle Fragen, die sich aus den kulturellen, politischen und...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.