museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Deutsches Hygiene-Museum Dresden Eine Sammlung zur Geschichte der Sexualitäten [DHMD 2004/942]
https://sammlung.dhmd.digital/images/3fcacace-03ed-40e3-9c93-67a4bb9cd209.jpg (Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

"mondos Gold"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Kondome der Marke "mondos Gold", in Dose mit gelben Deckel und schwarzem Unterteil. Erhabene und vertiefte Inschrift auf Deckel und Bodenfläche, u.a. Markensymbol (ovale, stilisierte Weltkugel mit Markenname), Angabe der Schlüsselnummer, des Inhalts sowie des Verkaufspreises ("Inh. 3 St. / MDN 1.-"). In der Bodenfläche zwei kreisrunde Löcher.

Inliegend drei Kondome, weiß, rund gerollt und übereinander liegend. Preis: 1,- MDN.

Material/Technik

Vulkanisiert, gegossen, gezogen, gerollt, geschnitten, geprägt

Maße

Höhe: 1,6 cm (Dose), Durchmesser (D): 4,1 cm (Dose), Höhe: 0,5 cm (Kondome), Durchmesser (D): 4 cm (Kondome)

Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Objekt aus: Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Das Deutsche Hygiene-Museum versteht sich als ein öffentliches Forum für aktuelle Fragen, die sich aus den kulturellen, politischen und...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.