museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Fernmeldemuseum Dresden Vermittlungstechnik [md_vt_2] Archiv 2023-10-05 23:59:17 Vergleich

Vorwählereinzelrahmen des Vermittlungssystems 22

AltNeu
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Siemens & Halske AG](https://sachsen.museum-digital.de/people/24521)22 + wer: [Siemens & Halske AG (-)](https://sachsen.museum-digital.de/people/24521)
23 + wann: 1922-192723 + wann: 1922-1927
24 + wo: [Berlin](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=61)24 + wo: [Berlin](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
25 25
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Analoge Technik](https://sachsen.museum-digital.de/tag/104649)32- [Analoge Technik](https://sachsen.museum-digital.de/tag/104649)
33- [Telefon](https://sachsen.museum-digital.de/tag/11467)
34- [Vermittlungstechnik](https://sachsen.museum-digital.de/tag/104650)33- [Vermittlungstechnik](https://sachsen.museum-digital.de/tag/104650)
3534
36___35___
3736
3837
39Stand der Information: 2023-10-05 23:59:1738Stand der Information: 2022-03-11 02:41:17
40[CC BY-NC-SA @ Fernmeldemuseum Dresden](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Fernmeldemuseum Dresden](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4140
42___41___
Fernmeldemuseum Dresden

Objekt aus: Fernmeldemuseum Dresden

Das Fernmeldemuseum Dresden zeigt die Entwicklung der Fernmeldetechnik, die in Dresden und Umgebung im Einsatz war, von den Anfängen um 1850 bis zum...

Das Museum kontaktieren