museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Heimatmuseum Dohna Malerei, Grafik und Plastik [V 1159] Archiv 2023-06-13 05:59:10 Vergleich

Die sächsische Kleinstadt Dohna

AltNeu
1# Die sächsische Kleinstadt Dohna1# Die sächsische Kleinstadt Dohna
22
3[Heimatmuseum Dohna](https://sachsen.museum-digital.de/institution/84)3[Heimatmuseum Dohna](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=84)
4Sammlung: [Malerei, Grafik und Plastik](https://sachsen.museum-digital.de/collection/93)4Sammlung: [Malerei, Grafik und Plastik](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=84&gesusa=93)
5Inventarnummer: V 11595Inventarnummer: V 1159
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das große hochformatige Ölgemälde zeigt eine Ansicht aus dem zeitigen Frühjahr 1933 auf die "Sächsische Kleinstadt Dohna" über das Müglitztal hinweg auf die steil hinauf zur Altstadt ansteigende Dippoldiswalder Straße. Am rechten Bildrand ist der terassierte Hang des Burgberges zu sehen. 8Das große hochformatige Ölgemälde zeigt eine Ansicht aus dem zeitigen Frühjahr 1933 auf die "Sächsische Kleinstadt Dohna" über das Müglitztal hinweg auf die steil hinauf zur Altstadt ansteigende Dippoldiswalder Straße. Am rechten Bildrand ist der terassierte Hang des Burgberges zu sehen.
9 9
10Das Werk ist unten links signiert, datiert und bezeichnet "K. H. MÄDER / 33 / DRESDEN". Die rückseitige Beschriftung gibt noch etwas detaillierte Auskünfte "Kurt Heinr. Mäder, Dresden, 1933 / Sächsische Kleinstadt "Dohna"."10Das Werk ist unten links signiert, datiert und bezeichnet "K. H. MÄDER / 33 / DRESDEN". Die rückseitige Beschriftung gibt weitere Auskünfte "Kurt Heinr. Mäder, Dresden, 1933 / Sächsische Kleinstadt "Dohna"."
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Ölmalerei auf Hartpappe; Holzrahmen, vergoldet13Ölmalerei auf Hartpappe; Holzrahmen, vergoldet
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Kurt Heinrich Mäder (1896-)](https://sachsen.museum-digital.de/people/187138)22 + wer: [Kurt Heinrich Mäder (1896-)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=187138)
23 + wann: 193323 + wann: 1933
24 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=1)24 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)
25 25
26- Wurde abgebildet (Ort) ...26- Wurde abgebildet (Ort) ...
27 + wo: [Dohna](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=8963)27 + wo: [Dohna](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8963)
28 28
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Architekturdarstellung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1604)31- [Architekturdarstellung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1604)
32- [Gemälde](https://sachsen.museum-digital.de/tag/266)32- [Gemälde](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
33- [Kirche (Bauwerk)](https://sachsen.museum-digital.de/tag/77200)33- [Kirche (Bauwerk)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77200)
34- [Stadtansicht](https://sachsen.museum-digital.de/tag/66)34- [Stadtansicht](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=66)
35- [Ölgemälde](https://sachsen.museum-digital.de/tag/107)35- [Ölgemälde](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=107)
3636
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2023-06-13 05:59:1040Stand der Information: 2021-11-09 18:38:02
41[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Dohna](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Dohna](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Heimatmuseum Dohna

Objekt aus: Heimatmuseum Dohna

Mit ihrer exponierten Lage am sogenannten Kulmer Steig ist die Stadt Dohna die zweitälteste Stadt Sachsens. Dieser besonderen Bedeutung wird das...

Das Museum kontaktieren