museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museum Niesky Forum Konrad-Wachsmann-Haus Holzbaufirma Christoph & Unmack [220/12] Archiv 2023-10-05 23:59:17 Vergleich

Bayrische Bierhalle und Riesenfass - Ausstellungsbauten auf der Internationalen Baufachausstellung Leipzig 1913

AltNeu
1# Bayrische Bierhalle und Riesenfass - Ausstellungsbauten auf der Internationalen Baufachausstellung Leipzig 19131# Bayrische Bierhalle und Riesenfass - Ausstellungsbauten auf der Internationalen Baufachausstellung Leipzig 1913
22
3[Museum Niesky Forum Konrad-Wachsmann-Haus](https://sachsen.museum-digital.de/institution/76)3[Museum Niesky Forum Konrad-Wachsmann-Haus](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=76)
4Sammlung: [Holzbaufirma Christoph & Unmack](https://sachsen.museum-digital.de/collection/69)4Sammlung: [Holzbaufirma Christoph & Unmack](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=76&gesusa=69)
5Inventarnummer: 220/125Inventarnummer: 220/12
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Postkarte wurde anlässlich zur Internationalen Baufachausstellung in Leipzig 1913 herausgegeben. Sie zeigt zwei Ausstellungsbauten, die Bayrische Bierhalle und das Riesenfass. Die Entwürfe für die beiden Bauten stammen laut Aufschrift auf der Rückseite der Postkarte vom Architekten H. Kunze, Leipzig. 8Die Postkarte wurde anlässlich zur Internationalen Baufachausstellung in Leipzig 1913 herausgegeben. Sie zeigt zwei Ausstellungsbauten, die Bayrische Bierhalle und das Riesenfass. Die Entwürfe für die beiden Bauten stammen laut Aufschrift auf der Rückseite der Postkarte vom Architekten H. Kunze, Leipzig.
9 9
10Für die Ausstellungsbauten der Leipziger IBA im Jahr 1913 waren zum überwiegenden Teil Holzkonstruktionen vorgesehen, die außen verputzt und innen mit einem schwer entflammbaren Gewebe beschichtet waren. Sie waren nach Beendigung der Ausstellung zum Abriss vorgesehen. 10Für die Ausstellungsbauten der Leipziger IBA im Jahr 1913 waren zum überwiegenden Teil Holzkonstruktionen vorgesehen, die außen verputzt und innen mit einem schwer entflammbaren Gewebe beschichtet waren. Sie waren nach Beendigung der Ausstellung zum Abriss vorgesehen.
11
11Die Firma Christoph & Unmack AG Niesky/OL wirkte an der Ausführung verschiedener Ausstellungsbauten mit. So wurden die Reifen für das Riesenfass wie auch die Dachbinder zum Bierpalast von Christoph & Unmack gefertigt. Dies kann anhand von Aufbaufotos, veröffentlicht im C&U-Werbeproskekt zur Internationalen Baufachausstellung Leipzig 1913 (siehe Inv.-Nr. 221/12 auf Seite 5), belegt werden.12Die Firma Christoph & Unmack AG Niesky/OL wirkte an der Ausführung verschiedener Ausstellungsbauten mit. So wurden die Reifen für das Riesenfass wie auch die Dachbinder zum Bierpalast von Christoph & Unmack gefertigt. Dies kann anhand von Aufbaufotos, veröffentlicht im C&U-Werbeproskekt zur Internationalen Baufachausstellung Leipzig 1913 (siehe Inv.-Nr. 221/12 auf Seite 5), belegt werden.
1213
13Material/Technik14Material/Technik
2122
22- Abgeschickt ...23- Abgeschickt ...
23 + wann: 191324 + wann: 1913
24 + wo: [Leipzig](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=51)25 + wo: [Leipzig](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=51)
25 26
26## Teil von27## Teil von
2728
28- [Wettbewerbe und Ausstellungen](https://sachsen.museum-digital.de/series/275)29- [Wettbewerbe und Ausstellungen](https://sachsen.museum-digital.de/?t=serie&serges=275)
2930
30## Schlagworte31## Schlagworte
3132
32- [Architekt](https://sachsen.museum-digital.de/tag/10124)33- [Architekt](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=10124)
33- [Ausstellung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/2955)34- [Ausstellung](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=2955)
34- [Firma](https://sachsen.museum-digital.de/tag/4188)35- [Firma](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=4188)
35- [Internationale Baufachausstellung Leipzig 1913](https://sachsen.museum-digital.de/tag/106341)36- [Internationale Baufachausstellung Leipzig 1913](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=106341)
36- [Postkarte](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1199)37- [Postkarte](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=1199)
3738
38___39___
3940
4041
41Stand der Information: 2023-10-05 23:59:1742Stand der Information: 2021-11-30 17:44:19
42[CC BY-NC-SA @ Museum Niesky Forum Konrad-Wachsmann-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Museum Niesky Forum Konrad-Wachsmann-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4344
44___45___
Museum Niesky Forum Konrad-Wachsmann-Haus

Objekt aus: Museum Niesky Forum Konrad-Wachsmann-Haus

Niesky gilt auch heute noch als Musterstadt für den modernen Holzbau der Weimarer Zeit. In diesen Jahren entstanden hier Wohnbauten für die...

Das Museum kontaktieren