museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museum für Naturkunde Chemnitz Botanik [II-472-A] Archiv 2023-10-05 23:59:03 Vergleich

Potentilla erecta (L.) Raeusch.

AltNeu
1919
2020
21- Gefunden ...21- Gefunden ...
22 + wer: [Thomas Schirrmann](https://sachsen.museum-digital.de/people/32695)22 + wer: [Thomas Schirrmann (-)](https://sachsen.museum-digital.de/people/32695)
23 + wann: 13.07.197923 + wann: 13.07.1979
24 + wo: [Baabe](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=14856)24 + wo: [Baabe](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=14856)
25 + im sumpfigen Graben25 + im sumpfigen Graben
33## Schlagworte33## Schlagworte
3434
35- [Blutwurz](https://sachsen.museum-digital.de/tag/28873)35- [Blutwurz](https://sachsen.museum-digital.de/tag/28873)
36- [Blutwurz](https://sachsen.museum-digital.de/tag/28874)36- [Potentilla erecta](https://sachsen.museum-digital.de/tag/28874)
37- [Rosaceae](https://sachsen.museum-digital.de/tag/10815)37- [Rosaceae](https://sachsen.museum-digital.de/tag/10815)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-10-05 23:59:0342Stand der Information: 2021-12-23 07:50:24
43[CC BY-NC-SA @ Museum für Naturkunde Chemnitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Museum für Naturkunde Chemnitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Museum für Naturkunde Chemnitz

Objekt aus: Museum für Naturkunde Chemnitz

Das Museum für Naturkunde in Chemnitz ist eines der größten naturwissenschaftlichen Museen in Sachsen. Seine Anfänge liegen in der Sammeltätigkeit...

Das Museum kontaktieren