museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein Grafik [F/305/1237] Archiv 2024-04-14 22:17:40 Vergleich

November

AltNeu
5Inventarnummer: F/305/12375Inventarnummer: F/305/1237
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dieser Druck gehört zu einer Serie der zwölf Monate, gestochen von W.N. Gantiner nach Vorlagen des Britischen Malers William Hamilton (1750-1801). Eine Allegorie auf den Monat November. Dargestellt ist eine Familie, die Brennholz für den Winter sammelt. Der Künstler W. Hamiltion war ab 1784 Mitglied der Royal Academy in London. Der Künstler schuf mehrere Gemälde nach Episoden aus Theaterstücken von William Shakespeare. Außerdem wurde er beauftragt, für Gedichte und literarische Vorlagen Illustrationen zu schaffen. Mit diesen erreichte er große Popularität, weil sie durch Drucke weite Verbreitung fanden. W. Hamilton malte in einem neoklassizistischen Stil, der beeinflusst war durch den Gefühlskult jener Zeit. Seine Werke erinnern an Bilder von Angelika Kaufmann und Johann Heinrich Füssli. (Stecher: W. N. Gantiner, Verleger John & Josiah Boydell, London)8Dieser Druck gehört zu einer Serie der zwölf Monate, gestochen von W.N. Gantiner nach Vorlagen des Britischen Malers William Hamilton (1750-1801). Eine Allegorie auf den Monat November. Dargestellt ist eine Familie, die Brennholz für den Winter sammelt. Der Künstler W. Hamiltion war ab 1784 Mitglied der Royal Academy in London. Der Künstler schuf mehrere Gemälde nach Episoden aus Theaterstücken von William Shakespeare. Außerdem wurde er beauftragt, für Gedichte und literarische Vorlagen Illustrationen zu schaffen. Mit diesen erreichte er große Popularität, weil sie durch Drucke weite Verbreitung fanden. W. Hamilton malte in einem neoklassizistischen Stil, der beeinflusst war durch den Gefühlskult jener Zeit. Seine Werke erinnern an Bilder von Angelika Kaufmann und Johann Heinrich Füssli. (Stecher: W. N. Gantiner, Verleger John & Josiah Boydell, London)
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Druck auf Papier * kolorierter Kupferstich11Druck auf Papier * kolorierter Kupferstich
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2024-04-14 22:17:4044Stand der Information: 2022-02-09 14:11:44
45[CC BY-NC-SA @ Osterzebirgsmuseum Schloss Lauenstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Osterzebirgsmuseum Schloss Lauenstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein

Objekt aus: Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein

Über dem von König Johann von Sachsen als »schönstem Tal Sachsens« gepriesenen Müglitztal erhebt sich Schloss Lauenstein. Am Ort einer...

Das Museum kontaktieren