museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Wilhelm Ostwald Park Bibliothek [n. n.] Archiv 2023-10-05 23:59:17 Vergleich

Lebenslinien - Eine Selbstbiographie I

AltNeu
1# Lebenslinien - Eine Selbstbiographie I1# Lebenslinien - Eine Selbstbiographie
22
3[Wilhelm Ostwald Park](https://sachsen.museum-digital.de/institution/65)3[Wilhelm Ostwald Park](https://sachsen.museum-digital.de/institution/65)
4Sammlung: [Bibliothek](https://sachsen.museum-digital.de/collection/390)4Sammlung: [Bibliothek](https://sachsen.museum-digital.de/collection/390)
5Inventarnummer: n. n.5Inventarnummer: n. n.
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Autobiografie von Wilhelm Ostwald: 1. Teil: Riga – Dorpat – Riga, 1853 – 18878Autobiografie von Wilhelm Ostwald, 1. Teil: Riga - Dorpat - Riga 1853 - 1887
9Halbleinen, gebunden, blau marmoriertes Überzugspapier, braune, goldgeprägte Titelschilder, Rücken orangerotes Leinen, braun geprägt, Farbkopfschnitt
10Verlag: Klasing9Verlag: Klasing
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Papier, Karton, Buchdruck12Papier, Karton, Buchdruck
1413
15Maße14Maße
16ca. 21,5 x 15,0 x 2,5 cm (geschlossen); 268 Seiten15ca. 21,5 x 15 x 2,5 cm (geschlossen); 268 Seiten
1716
18___17___
1918
2019
21- Veröffentlicht ...
22 + wer: [Verlag Klasing & Co. GmbH, Berlin](https://sachsen.museum-digital.de/people/191445)
23 + wann: 1926
24 + wo: [Berlin](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
25
26- Verfasst ...20- Verfasst ...
27 + wer: [Wilhelm Ostwald (1853-1932)](https://sachsen.museum-digital.de/people/22430)21 + wer: [Wilhelm Ostwald (1853-1932)](https://sachsen.museum-digital.de/people/22430)
28 + wann: 1925 [circa]22 + wann: 1925 [circa]
34 28
35## Bezug zu Orten oder Plätzen29## Bezug zu Orten oder Plätzen
3630
31- [Berlin](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
37- [Riga](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=423)32- [Riga](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=423)
38- [Tartu](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=5370)33- [Tartu](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=5370)
39
40## Teil von
41
42- [Publikationen Wilhelm Ostwald](https://sachsen.museum-digital.de/series/293)
4334
44## Schlagworte35## Schlagworte
4536
49___40___
5041
5142
52Stand der Information: 2023-10-05 23:59:1743Stand der Information: 2022-01-20 18:37:11
53[CC BY-NC-ND @ Wilhelm Ostwald Park - Eine Einrichtung der Gerda und Klaus Tschira Stiftung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)44[CC BY-NC-ND @ Wilhelm Ostwald Park - Eine Einrichtung der Gerda und Klaus Tschira Stiftung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
5445
55___46___
5647
57- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/65/44510-n_n/lebenslinien_-_eine_selbs/lebenslinien--eine-selbstbiographie-44510.jpg48- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/65/44510-n_n/lebenslinien_-_eine_selbs/lebenslinien--eine-selbstbiographie-44510.jpg
58- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/65/44510-n_n/lebenslinien_-_eine_selbs/lebenslinien--eine-selbstbiographie-44510-2.jpg49- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/65/44510-n_n/lebenslinien_-_eine_selbs/lebenslinien--eine-selbstbiographie-44510-2.jpg
59- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/65/44510-n_n/lebenslinien_-_eine_selbs/lebenslinien--eine-selbstbiographie-i-44510.jpg
6050
Wilhelm Ostwald Park

Objekt aus: Wilhelm Ostwald Park

Die einstige Wohn- und Wirkungsstätte des Chemie-Nobelpreisträgers von 1909 Wilhelm Ostwald (1853-1932), circa sechs Kilometer südlich von Grimma,...

Das Museum kontaktieren