museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [878]
Wegekapelle mit Wegekreuz (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 878 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 878 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Wegekapelle mit Wegekreuz

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Im malerischen Schaffen von Eduard Leonhardi sind keine Ansichten repräsentativer Gebäude von Schlössern oder Kirchenbauten bekannt. Oft finden sich jedoch, neben den wunderbaren Landschaftsgemälden, Darstellungen von Ruinen, Bauernhäusern, Mühlen, kleineren Kirchen oder auch Grabstellen. Dieses kleine Bild mit einer Wegekapelle und dem danebenstehenden hölzernen Kruzifix gehört zu dieser Werkgruppe. Kapelle und Kreuz fügen sich harmonisch in eine bewaldete, felsige Landschaft. Der kleine Steg weist auf einen Weg, an dem Wegekreuze und Kapellen zur stillen Andacht für die Vorübergehenden errichtet wurden. Die Kapelle ist aus einfachen Feldsteinen, einer Holzverkleidung am Eingang und einem schlichten Strohdach errichtet. Eine genaue Örtlichkeit lässt sich nicht ermitteln. Wegekapellen und Wegekreuze gibt es in vielen verschiedenen Gegenden, wie in Bayern, in der Eifel oder auch in Böhmen. (JB)

Material/Technik

Öl auf Leinwand auf Pappe

Maße

23,9 x 32,4 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.