museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [901]
Steinauflader am Kippwagen (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 901 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 901 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Steinauflader am Kippwagen

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der im Jahr 1867 geborene sächsische Maler, Grafiker und Zeichner Robert Sterl zählt neben Max Liebermann und Lovis Corinth zu den bedeutenden Vertretern des deutschen Impressionismus. Neben Portraits und Landschaftsbildern schuf er zahlreiche Themenbilder zu Steinbüchen und Steinbrucharbeiten. Es kommt nicht von ungefähr, dass er sich als Sohn eines Steinmetzes mit dieser Thematik künstlerisch auseinandersetzte. So schuf er um das Jahr 1920 das mit Öl auf Leinwand gemalte Bild „Steinauflader am Kippwagen“. Es zeigt mehrere Personen, die versuchen, einen mit schweren Steinen beladenen Wagen wiederaufzurichten.
FK

Material/Technik

Öl auf Leinwand

Maße

65 x 77 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.