museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [KH-127]
Landschaft mit Diana und Aktäon (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. KH-127 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. KH-127 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Landschaft mit Diana und Aktäon

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Studie entspricht kompositorisch und motivisch weitgehend dem ausgearbeiteten Gemälde, das ebenso zur Sammlung der Kunstsammlungen Chemnitz gehört.
Der Maler Karl Gustav Adolph Thomas stammte aus Zittau, wo er zunächst die Gewerbeschule besuchte und dann 1953 an die Dresdener Akademie wechselte und bei Ludwig Richter lernte. Schauplatz zahlreicher seiner Bilder sind die Zittauer Landschaften mit dem großen Bergmassiv des Oybin. Hier bleibt die urwüchsige Gegend aber, ebenso wie beim Ölgemälde, im Sinne heroischer Landschaften typisiert. (SMS)

Material/Technik

Öl auf Pappe

Maße

30,5 x 46 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.