museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [1072]
Landschaft (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 1072 CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 1072 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->

Landschaft

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Johann Wilhelm Schirmers lässt in diesem Landschaftsbild durch gedeckte Nuancen die Stimmung eines trüben Sommertags entstehen. In einer Senke liegt ein Teich in dem sich der Himmel spiegelt sowie die umgebenen Sträucher und Wiesen. Trotz des grünen Bewuchses kommt eine melancholische Stimmung zum Ausdruck, die sich auch im dunkel bewölkten Himmel offenbart. Schirmer war einer der bedeutenden Gründer der Düsseldorfer Schuler der Landschaftsmalerei, die auch „Schirmer-Schule“ genannt wurde. Seine Werke drücken sich stimmungsvoll durch eine Betonung von Farbe und Tonwirkung aus. Ist das Alptal bei Karlsruhe noch von grobem Pinselstrich geprägt, bringt eine Italienreise 1840 Schirmer dazu, sich stilisierter und idealisierender Landschaftsmalerei zu widmen.1854 wurde er zum ersten Direktor der Karlsruher Kunstschule ernannt. (ST)

Material/Technique

Öl auf Papier auf Pappe

Measurements

34,3 x 50,5 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Object from: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.