museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [429]
Selbst (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 429 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 429 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Selbst

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Hans Jüchser wurde 1894 in Chemnitz geboren und studierte nach dem Ende des Ersten Weltkriegs zunächst an der Kunstgewerbeschule in Dresden und von 1922 bis 1928 an der Dresdner Kunstakademie bei Otto Hettner und Ludwig von Hofmann. Anfang der 1930er Jahre war er Mitglied bei der Assoziation revolutionärer bildender Künstler, einem Zusammenschluss kommunistischer Künstler, der im Zuge der Machtergreifung der Nationalsozialisten aufgelöst wurde. Während der NS-Zeit wurden mehrere Werke Jüchsers aus öffentlichen Sammlungen entfernt und vernichtet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs setzte Jüchser seine Karriere in Dresden fort. Dieses Porträt zeigt ihn selbst in beiger Jacke mit rotem Einstecktuch, einem gelben Schal und einer Zigarette in der rechten Hand. Im Gegensatz zu anderen Künstlerselbstporträts verzichtet Jüchser auf eine Darstellung bei der Arbeit oder mit Malutensilien. Lediglich die abstrakte Komposition im Hintergrund verweist auf den Beruf des Dargestellten. (MW)

Material/Technik

Öl auf Leinwand

Maße

68,5 x 50,4 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.