museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [527]
Blick von der Hohe Straße I (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 527 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 527 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Blick von der Hohe Straße I

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Carl Lange wurde 1884 in Dresden geboren und erhielt an der dortigen Kunstakademie von 1905 bis 1913 seine künstlerische Ausbildung. Zu seinen Lehrern gehörten so bedeutende Persönlichkeiten wie Oskar Zwintscher, Eugen Bracht oder auch Gotthardt Kuehl. Anschließende Studienreisen führten ihn nach Holland, Belgien, Italien, Finnland und Frankreich, bevor er sich 1921 in Chemnitz niederließ.
Die Einflüsse aus Studium und Reisen sind auf dieser bemerkenswerten Ansicht noch deutlich zu spüren. So könnte dieses bewegte, lichtdurchflutete Gemälde in den ersten Jahren seines Aufenthaltes in Chemnitz entstanden sein. Locker und mit einem faszinierenden Farbempfinden hat der Maler hier eine Aussicht auf die Innenstadt von Chemnitz wiedergegeben. Der Blick führt über die Hohe Straße am Beginn des Stadtgebietes Kaßberg, den belebten Fußweg und ein Geländer hinab auf die Türme von Rathaus und Kirchen sowie auf die Schornsteine der zahlreichen Industrieanlagen. (JB)

Material/Technik

Öl auf Pappe

Maße

50,3 x 52,5 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.