museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [533]
Der gelbe Strohhut (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 533 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 533 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Der gelbe Strohhut

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der Künstler Will Schestak studierte von 1935 bis 1940 an der Akademie der Bildenden Künste in Prag. Schestak, der im ehemaligen Nordböhmen aufgewachsen war, wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 aus der Tschechoslowakei ausgewiesen und fand daraufhin eine neue Heimat in der Stadt Chemnitz. Sein Œuvre wird vor allem von Porträts dominiert, die in realistischer Malweise ausgeführt sind. Das Gemälde „Der gelbe Strohhut“ zeigt einen Jungen im Dreiviertelporträt, der auf einem Stuhl sitzt und eine Blume in der Hand hält. Sowohl die Kleidung des Jungen als auch der Blumenstrauß im Hintergrund haben eine intensive Farbgebung, die das Bild lebendig wirken lassen. (MW)

Material/Technik

Öl auf Leinwand

Maße

64 x 46 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.