museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [594]
Winterlandschaft (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 594 CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 594 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Winterlandschaft

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Aus der unteren Bildmitte führt ein breiter Weg zwischen kahlen Bäumen in ein dahinterliegendes Waldstück. In einer Biegung verläuft dessen Spur zwischen Sträuchern und Steinen auf der linken und einem schmalen Fluss auf der rechten Seite. Unter den großen Bäumen an der Flussaue steht ein kleines, vermutlich ganz aus Holz gebautes Haus. Eine leichte Schneedecke liegt auf der stillen Landschaft. Die einfallenden Sonnenstrahlen und der auflockernde Himmel mindern den Eindruck von winterlicher Kälte. Belebt wird die Landschaft mit einem Reiter und den zwei Personen am Gebäude.
Die „Winterlandschaft“ wurde von dem aus Wurzen stammenden und später in Dresden ansässigen Maler Anton Moritz Fürchtegott Thessel gemalt und ist ein schönes Beispiel für die spätromantische Malerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seine Motive fand der Künstler in der Sächsischen Umgebung oder auch auf seinen Studienreisen nach Bayern, Tirol und in die Schweiz. (JB)

Material/Technik

Öl auf Leinwand

Maße

29 x 42,5 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Objekt aus: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.