museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Kulturhistorisches Museum Wurzen / Ringelnatz-Sammlung Bildende Kunst [V509K] Archiv 2023-06-13 05:59:03 Vergleich

Gemälde Karl Ferdinand von Funck

AltNeu
22
3[Kulturhistorisches Museum Wurzen / Ringelnatz-Sammlung](https://sachsen.museum-digital.de/institution/26)3[Kulturhistorisches Museum Wurzen / Ringelnatz-Sammlung](https://sachsen.museum-digital.de/institution/26)
4Sammlung: [Bildende Kunst](https://sachsen.museum-digital.de/collection/672)4Sammlung: [Bildende Kunst](https://sachsen.museum-digital.de/collection/672)
5Inventarnummer: V509K5Inventarnummer: V 509 K
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ölgemälde auf Leinwand, Kartusche unter Rahmenleiste bez.: "Carl Wilhelm Ferdinand von Funck, 1809 d. IV. Generalmajor u. General-Inspekteur der Cavallerie. 1810 d. 24. u. Generallieutenant und Kommandant d. 1. Cavallerie-Brigade, erhielt 1812 d. 14. M. das Commando der 2. Sächsischen Division - 22. Division der grossen Armee in Russland. Trat 1813 d. 2. I. in Wartegeld. 1814 d. 1. I. in Pension und lebte in Wurzen. geb. 1761 am 13. December zu Braunschweig, gest. 1828 am 7. August in Wurzen." 8Ölgemälde auf Leinwand, Kartusche unter Rahmenleiste bez.: "Carl Wilhelm Ferdinand von Funck, 1809 d. IV. Generalmajor u. General-Inspekteur der Cavallerie. 1810 d. 24. u. Generallieutenant und Kommandant d. 1. Cavallerie-Brigade, erhielt 1812 d. 14. M. das Commando der 2. Sächsischen Division - 22. Division der grossen Armee in Russland. Trat 1813 d. 2. I. in Wartegeld. 1814 d. 1. I. in Pension und lebte in Wurzen. geb. 1761 am 13. December zu Braunschweig, gest. 1828 am 7. August in Wurzen."
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Gustav Müller (Kantor)](https://sachsen.museum-digital.de/people/4151)22 + wer: [Gustav Müller (Kantor) (-)](https://sachsen.museum-digital.de/people/4151)
23 + wann: 189823 + wann: 1898
24 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=1)24 + wo: [Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=1)
25 25
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2023-06-13 05:59:0340Stand der Information: 2022-03-24 10:48:28
41[CC BY-NC-SA @ Kulturhistorisches Museum Wurzen / Ringelnatz-Sammlung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Kulturhistorisches Museum Wurzen / Ringelnatz-Sammlung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Kulturhistorisches Museum Wurzen / Ringelnatz-Sammlung

Objekt aus: Kulturhistorisches Museum Wurzen / Ringelnatz-Sammlung

Im schönsten Bürgerhaus im Herzen der Stadt wird die Stadtgeschichte von der frühesten Besiedelung über die Bischofs- und spätere Industriestadt bis...

Das Museum kontaktieren