museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Verkehrsmuseum Dresden Bildarchiv Waggonbau Görlitz [FS 38533] Archiv 2022-03-30 19:19:23 Vergleich

Fotografie: Maßzeichnung der R. Dolberg Maschinen- und Feldbahn Fabrik AG Hamburg für vierachsigen Güterwagen, 1924.

AltNeu
1# Fotografie: Maßzeichnung eines vierachsigen Güterwagens der R. Dolberg Maschinen- und Feldbahn Fabrik AG Hamburg, 1924.1# Fotografie: Maßzeichnung der R. Dolberg Maschinen- und Feldbahn Fabrik AG Hamburg für vierachsigen Güterwagen, 1924.
22
3[Verkehrsmuseum Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/institution/83)3[Verkehrsmuseum Dresden](https://sachsen.museum-digital.de/institution/83)
4Sammlung: [Bildarchiv Waggonbau Görlitz](https://sachsen.museum-digital.de/collection/157)4Sammlung: [Bildarchiv Waggonbau Görlitz](https://sachsen.museum-digital.de/collection/157)
5Inventarnummer: FS 385335Inventarnummer: FS 38533
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Auf dem Werksfoto ist die Maßzeichnung eines vierachsigen Güterwagens der R. Dolberg Maschinen- und Feldbahn Fabrik AG Hamburg in Längsansicht mit Innenansicht/Außenansicht, Draufsicht mit Innenansicht/Außenansicht und Querschnittsansicht mit Innenansicht/Außenansicht abgebildet.8Auf dem Werksfoto ist eine Maßzeichnung der R. Dolberg Maschinen- und Feldbahn Fabrik AG Hamburg für einen vierachsigen Güterwagen in Längsansicht mit Innenansicht/Außenansicht, Draufsicht mit Innenansicht/Außenansicht und Querschnittsansicht mit Innenansicht/Außenansicht abgebildet.
99
10Musterblatt-Nr.: 10Zeichnungs-Nr.: C3354
11Maßstab:
12Inventarisierung im Werksarchiv: 192411Inventarisierung im Werksarchiv: 1924
13
14Spurweite:
1512
16Schenkung der Bombardier Transportation, Werk Görlitz13Schenkung der Bombardier Transportation, Werk Görlitz
17Eigentum/Sammlung der Verkehrsmuseum Dresden gGmbH14Eigentum/Sammlung der Verkehrsmuseum Dresden gGmbH
20Fotoplatte (Glas) * Trockenes Gelatineverfahren17Fotoplatte (Glas) * Trockenes Gelatineverfahren
2118
22Maße19Maße
23Objektmaße (LxB): 18 x 24 cm; 20Objektmaße (LxB): 18 x 24 cm; Objektmaße (LxB): 7 1/16 x 9 7/16 inches
24Objektmaße (LxB): 7 1/16 x 9 7/16 inches
2521
26___22___
2723
2824
29- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
30 + wer: [Waggon- und Maschinenbau AG Görlitz (WUMAG)](https://sachsen.museum-digital.de/people/199741)26 + wer: [R. Dolberg Maschinen- und Feldbahn Fabrik AG Hamburg](https://sachsen.museum-digital.de/people/199748)
31 + wann: 192427 + wann: 1924
32 + wo: [Görlitz](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=382)28 + wo: [Hamburg](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=202)
33 29
34- Wurde genutzt ...30- Wurde genutzt ...
35 + wer: [R. Dolberg Maschinen- und Feldbahn Fabrik AG Hamburg](https://sachsen.museum-digital.de/people/199748)31 + wer: [Waggon- und Maschinenbau-Aktiengesellschaft Görlitz (WUMAG)](https://sachsen.museum-digital.de/people/113420)
36 + wo: [Deutschland](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
37 32
38## Schlagworte33## Schlagworte
3934
40- [Eisenbahnwagen](https://sachsen.museum-digital.de/tag/10316)
41- [Güterwagen](https://sachsen.museum-digital.de/tag/53753)35- [Güterwagen](https://sachsen.museum-digital.de/tag/53753)
42- [Schienenfahrzeug](https://sachsen.museum-digital.de/tag/10259)36- [Schienenfahrzeug](https://sachsen.museum-digital.de/tag/10259)
4337
44___38___
4539
4640
47Stand der Information: 2022-03-30 19:19:2341Stand der Information: 2023-10-05 23:59:17
48[CC BY-NC-SA @ Verkehrsmuseum Dresden](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Verkehrsmuseum Dresden](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4943
50___44___
5145
52- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/83/202203/47041/fotografie-maSszeichnung-eines-vierachsigen-gueterwagens-der-r-dolberg-maschinen-und-feldb.jpg46- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/83/47041-fs_38533/fotografie_maSszeichnung_/fotografie-maSszeichnung-der-r-dolberg-maschinen-und-feldbahn-fabrik-ag-hamburg-fuer-viera-458936.jpg
5347
Verkehrsmuseum Dresden

Objekt aus: Verkehrsmuseum Dresden

Wo schon der sächsische Hof vor 400 Jahren seine Kutschen und Pferde ’parkte’, begeben sich Besucher heute im ältesten Ausstellungsgebäude Dresdens...

Das Museum kontaktieren