museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Heimatmuseum Borsdorf Bildung und Freizeit [2020/307] Archiv 2022-08-24 20:00:45 Vergleich

Detektorempfänger, Eigenbau 1928

AltNeu
22
3[Heimatmuseum Borsdorf](https://sachsen.museum-digital.de/institution/137)3[Heimatmuseum Borsdorf](https://sachsen.museum-digital.de/institution/137)
4Sammlung: [Bildung und Freizeit](https://sachsen.museum-digital.de/collection/609)4Sammlung: [Bildung und Freizeit](https://sachsen.museum-digital.de/collection/609)
5Inventarnummer: 2022/3075Inventarnummer: 2020/307
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks in den 1920-er Jahren einfache Geräte zum Empfang von Hörfunksendungen eines starken lokalen Radiosenders. Für den Betrieb wird nur die elektromagnetischen Wellenenergie genutzt, die in die Antenne induziert wird. 8Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks in den 1920-er Jahren einfache Geräte zum Empfang von Hörfunksendungen eines starken lokalen Radiosenders. Für den Betrieb wird nur die elektromagnetischen Wellenenergie genutzt, die in die Antenne induziert wird.
22 + wann: 1930 [circa]22 + wann: 1930 [circa]
23 + wo: [Borsdorf](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=6993)23 + wo: [Borsdorf](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=6993)
24 24
25## Bezug zu Zeiten
26
27- 1920-1930
28
25## Links/Dokumente29## Links/Dokumente
2630
27- [Detektorempfänger](https://de.wikipedia.org/wiki/Detektorempf%C3%A4nger)31- [Detektorempfänger](https://de.wikipedia.org/wiki/Detektorempf%C3%A4nger)
35___39___
3640
3741
38Stand der Information: 2022-08-24 20:00:4542Stand der Information: 2022-09-12 10:45:48
39[CC BY-NC-SA @ Heimatverein Borsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Heimatverein Borsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4044
41___45___
Heimatmuseum Borsdorf

Objekt aus: Heimatmuseum Borsdorf

Das Heimatmuseum Borsdorf möchte die Orts- bzw. Regionalgeschichte Borsdorfs und seiner Ortslagen Zweenfurth, Panitzsch und Cunnersdorf verdeutlichen...

Das Museum kontaktieren