museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Stadt- und Waagenmuseum Oschatz [V/2140/H] Archiv 2024-03-20 18:28:56 Vergleich

Münzwaage mit Prüfgewichten

AltNeu
6Beschreibung6Beschreibung
7Münzwaage mit Prüfgewichten für die Münzen Dukat, Louisdor, Ryder und Guinee 7Münzwaage mit Prüfgewichten für die Münzen Dukat, Louisdor, Ryder und Guinee
8 8
9Hersteller: Abraham Kruse, Goldwaagenmacher, Schwelm, 9Hersteller: Abraham Kruse, Goldwaagenmacher, Schwelm,
10Grafschaft Mark 10 Grafschaft Mark
11Händler: Carsten Samson, Peterstraße, Hamburg 11Händler: Carsten Samson, Peterstraße, Hamburg
12Baujahr: um 178012Baujahr: um 1780
1313
15Metall, Holz15Metall, Holz
1616
17Maße17Maße
18Abmaße Kästchen; 13 (B) x 6,5 (T) x 2,3 (H) / Länge Balken: 10,5 cm / Durchmesser runde Schale: 3,2 cm / Seitenmaß 3-eckige Schale: 4,0 cm / Höhe Gabel: 5,5 cm18Abmaße Kästchen; 13 (B) x 6,5 (T) x 2,3 (H) Länge Balken: 10,5 cm Durchmesser runde Schale: 3,2 cm Seitenmaß 3-eckige Schale: 4,0 cm Höhe Gabel: 5,5 cm
1919
20## Markierungen20## Markierungen
2121
35 35
36## Schlagworte36## Schlagworte
3737
38- [Dukat](https://sachsen.museum-digital.de/tag/12429)38- [Dukat (Münze)](https://sachsen.museum-digital.de/tag/12429)
39- [Gewichtsatz](https://sachsen.museum-digital.de/tag/19095)39- [Gewichtsatz](https://sachsen.museum-digital.de/tag/19095)
40- [Handel](https://sachsen.museum-digital.de/tag/875)40- [Handel](https://sachsen.museum-digital.de/tag/875)
41- [Münzwaage](https://sachsen.museum-digital.de/tag/34091)41- [Münzwaage](https://sachsen.museum-digital.de/tag/34091)
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2024-03-20 18:28:5646Stand der Information: 2023-07-25 09:00:11
47[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Waagenmuseum Oschatz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Stadt- und Waagenmuseum Oschatz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

Objekt aus: Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

In mitten des schönen historischen Oschatzer Stadtkerns, unmittelbar an der zum Teil noch gut erhaltenen ehemaligen Stadtmauer, befindet sich das...

Das Museum kontaktieren