museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung Fotografien [HB000052] Archiv 2021-11-02 21:54:32 Vergleich

Fotografie: Hilde Müller in ihrer Wohnung in Berlin

AltNeu
5Inventarnummer: HB0000525Inventarnummer: HB000052
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Foto zeigt Hilde Müller in ihrer ersten eigenen Wohnung in Berlin. Zu sehen sind außerdem Möbel und Einrichtungsgegenstände, die sie aus Dresden mitgebracht hatte und auch in den beiden folgenden Wohnungen nutzte. An der Wand hängen, von links nach rechts, eine Kohlezeichnung ihres Bruders Waldemar Boden, eine Fotografie ihres Sohnes Dieter und ein Ölgemälde ihres Vaters Woldemar Boden.8Das Foto zeigt Hildegard Müller in ihrer ersten eigenen Wohnung in Berlin. Zu sehen sind außerdem Möbel und Einrichtungsgegenstände, die sie aus Dresden mitgebracht hatte und auch in den beiden folgenden Wohnungen nutzte. An der Wand hängen, von links nach rechts, eine Kohlezeichnung ihres Bruders Waldemar Boden, eine Fotografie ihres Sohnes Dieter und ein Ölgemälde ihres Vaters Woldemar Boden.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Fotopapier11Fotopapier
29- [Woldemar Boden (1874-1939)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=41706)29- [Woldemar Boden (1874-1939)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=41706)
30- [Dieter Müller (1933-2004)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=41769)30- [Dieter Müller (1933-2004)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=41769)
3131
32## Bezug zu Orten oder Plätzen
33
34- [Dahlemer Weg 73 (Berlin-Lichterfelde)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=17501)
35
32## Teil von36## Teil von
3337
34- [Foto-Konvolut 3](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=196)38- [Foto-Konvolut 3](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=196)
42___46___
4347
4448
45Stand der Information: 2021-11-02 21:54:3249Stand der Information: 2021-06-04 11:05:21
46[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4751
48___52___
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Objekt aus: HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Das HausBoden ist ein historisches Wohnhaus in Dresden-Cotta mit einem Nebengebäude und einem Garten. Es wurde 1890 als kleines Mehrfamilienhaus...

Das Museum kontaktieren