museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Schloss und Park Lichtenwalde Scherenschnittmuseum [A00015] Archiv 2023-10-05 23:59:20 Vergleich

Scherenschnitt

AltNeu
20 + wer: [Schoell](https://sachsen.museum-digital.de/people/208574)20 + wer: [Schoell](https://sachsen.museum-digital.de/people/208574)
21 + wann: 18. Jahrhundert21 + wann: 18. Jahrhundert
22 22
23## Bezug zu Personen oder Körperschaften
24
25- [Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)](https://sachsen.museum-digital.de/people/1929)
26
23## Schlagworte27## Schlagworte
2428
25- [Freier Schnitt](https://sachsen.museum-digital.de/tag/120990)29- [Freier Schnitt](https://sachsen.museum-digital.de/tag/120990)
26- [Goethe](https://sachsen.museum-digital.de/tag/62203)
27- [Porträtsilhouette](https://sachsen.museum-digital.de/tag/120995)30- [Porträtsilhouette](https://sachsen.museum-digital.de/tag/120995)
28- [Schoell](https://sachsen.museum-digital.de/tag/120996)31- [Schoell](https://sachsen.museum-digital.de/tag/120996)
2932
30___33___
3134
3235
33Stand der Information: 2023-10-05 23:59:2036Stand der Information: 2024-02-16 17:43:34
34[RR-R @ Schloss und Park Lichtenwalde](http://www.europeana.eu/rights/rr-r/)37[RR-R @ Schloss und Park Lichtenwalde](http://www.europeana.eu/rights/rr-r/)
3538
36___39___
Schloss und Park Lichtenwalde

Objekt aus: Schloss und Park Lichtenwalde

Ursprünglich entstanden als Burg entwickelte sich Lichtenwalde im 18. Jahrhunderts zu einem prachtvollen Schloss mit traumhafter Parkanlage. Beide...

Das Museum kontaktieren