museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Damaste [2022-14173] Archiv 2023-01-31 15:33:56 Vergleich

Gewebte Ehrenurkunde

AltNeu
5Inventarnummer: 2022-141735Inventarnummer: 2022-14173
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Damastgewebe aus Seide und Leinen in Creme- und Goldtönen. Umlaufende floral-geometrische Kantenverzierung mit Akanthusvoluten und Medaillons. In der Tuchmitte eingewebter Dankestext. 8Damastgewebe aus Seide und Leinen in Creme- und Goldtönen. Umlaufende floral-geometrische Kantenverzierung mit Akanthusvoluten und Medaillons. In der Tuchmitte eingewebter Dankestext. Das Stück war 200 Jahre im Familienbesitz.
9Die Vergabe der Ehrenurkunde erfolgte im Namen der Oberlausitzer Webschule. Die damit verbundenen Personen sind namentlich im Tuch erwähnt. Bei der Person Ernst Paul gibt es Unklarheiten, um welchen Ernst Paul es sich tatächlich handelt.9Die Vergabe der Ehtrenurkunde erfolgte im Namen der Oberlausitzer Webschule. Die damit verbundenen Personen sind namentlich im Tuch erwähnt. Bei der Person Ernst Paul gibt es Unklarheiten, um welchen Ernst Paul es sich tatächlich handelt.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12In dankbarer Anerkennung seiner Verdienste um die Oberlausitzer Webschule ernennt durch dieses Diplom Herrn Kommerzienrat [...] Wauer in Herrnhut zu seinem Ehrenmitglied Das Webschulkdirektorium Carl Gustav Fährmann, Ernst Paul, Herrmann Schiffner12In dankbarer Anerkennung seiner Verdienste um die Oberlausitzer Webschule ernennt durch dieses Diplom Herrn Kommerzienrat [...] Wauer in Herrnhut zu seinem Ehrenmitglied Das Webschulkdirektorium Carl Gustav Führmann, Ernst Paul, Herrmann Schiffner
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Seide, Leinen / Damstgewebe15Seide, Leinen / Damstgewebe
22___22___
2323
2424
25- Hergestellt ...
26 + wer: [Oberlausitzer Webschule Großschönau](https://sachsen.museum-digital.de/people/69982)
27 + wann: 1890 [circa]
28
29- Wurde erwähnt ...25- Wurde erwähnt ...
30 + wer: [Adolph Wauer (1822-1897)](https://sachsen.museum-digital.de/people/209070)26 + wer: [Adolph Wauer (1822-1897)](https://sachsen.museum-digital.de/people/209070)
31 + wo: [Großschönau (Sachsen)](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=13051)27 + wo: [Großschönau (Sachsen)](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=13051)
63___59___
6460
6561
66Stand der Information: 2023-01-31 15:33:5662Stand der Information: 2023-01-22 18:54:07
67[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6864
69___65___
Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Objekt aus: Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum Großschönau bewahrt die einzigartige Textilgeschichte des Ortes, die von überregionaler Ausstrahlungskraft...

Das Museum kontaktieren