museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Heimatmuseum Borsdorf Bildung und Freizeit [2020/286] Archiv 2022-10-19 19:34:01 Vergleich

Lion-Lautsprecher

AltNeu
1# Antiker Lautsprecher1# Lion-Lautsprecher
22
3[Heimatmuseum Borsdorf](https://sachsen.museum-digital.de/institution/137)3[Heimatmuseum Borsdorf](https://sachsen.museum-digital.de/institution/137)
4Sammlung: [Bildung und Freizeit](https://sachsen.museum-digital.de/collection/609)4Sammlung: [Bildung und Freizeit](https://sachsen.museum-digital.de/collection/609)
5Inventarnummer: 2020/2865Inventarnummer: 2020/286
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Lautsprecher ist in ein Holzgehäuse eingebaut, dass an der Front mit einer industriell gefertigten durchbrochenen Zierplatte abgedeckt ist. Dahinter befindet sich eine Stoffverkleidung für den Resonanzraum. Am Korpus ist vorn ein Kupfer-Zierring befestigt. Im Inneren ist der Lautsprecher an der hinteren runden Gehäuseplatte befestigt. Da das Gehäuse verleimt ist, kann zum Lautsprecher nichts festgestellt werden. Unten befindet sich eine Schraube, die evtl. der Einstellung der Lautstärke diente.8Dieser Lautsprecher ohne Stromversorgung ist ein Tischmodell zum Anschluß an frühere Röhren-Radios mit hochohmigen Ausgang (2000 Ω). Das Holzgehäuse ist an der Front mit einer durchbrochenen Blattwerk-Zierplatte abgedeckt. Dahinter befindet sich eine Stoffverkleidung für den Resonanzraum. Am Korpus ist vorn ein Kupfer-Zierring befestigt. Der Lautsprecher mit 4-poligem Magnetsystem ist an der hinteren Gehäuseplatte befestigt.
9Hersteller: Lion-Lautsprecherfabrik Ernst Breitenborn, Leipzig, Eisenbahnstraße 61, (Lion und Elion-Modelle), Baujahre 1928-1930, Preis 33 RM.
910
10Material/Technik11Material/Technik
11Holz, Kupferblech, Hufeisenmagnet, Kupferdraht, Eisen, Eisenblech, Stoff12Holz, Kupferblech, Hufeisenmagnet, Kupferdraht, Eisen, Eisenblech, Stoff
31___32___
3233
3334
34Stand der Information: 2022-10-19 19:34:0135Stand der Information: 2022-10-25 18:52:24
35[CC BY-NC-SA @ Heimatverein Borsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Heimatverein Borsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3637
37___38___
Heimatmuseum Borsdorf

Objekt aus: Heimatmuseum Borsdorf

Das Heimatmuseum Borsdorf möchte die Orts- bzw. Regionalgeschichte Borsdorfs und seiner Ortslagen Zweenfurth, Panitzsch und Cunnersdorf verdeutlichen...

Das Museum kontaktieren