museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Heimatmuseum Borsdorf Gesundheit und Soziales [2002/070] Archiv 2024-01-12 17:21:10 Vergleich

Wiesbadener Säuglingswaage

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Diese originale Kurz-Handzug-Federwaage ist eine seit Jahrzehnten bewährte Waage zur Feststellung des Geburtsgewichtes. 8Diese originale Kurz-Handzug-Federwaage ist eine seit Jahrzehnten bewährte Waage zur Feststellung des Geburtsgewichtes.
9Sie wiegt Babys bis zu 5 Kilogramm, ist austarierbar und eichfähig. 9Sie wiegt Babys bis zu 5 Kilogramm, ist austarierbar und eichfähig.
10Die Liegefläche besteht aus einem Leinentuch, das in den Säumen mit Holzstäben stabilisiert wird. Mit einem Haken wird das Tuch an die Waage angehängt und das Gewicht abgelesen. 10Die Liegefläche besteht aus einem Leinentuch, das in den Säumen mit Holzstäben stabilisiert wird. Mit einem Haken wird das Tuch an die Waage angehängt und das Gewicht abgelesen.
11Aus dem Nachlass der Borsdorfer Hebamme Hede Hering, die in den Jahren 1940 - 1970 in Borsdorf und Umgebung bei mehr als fünftausend Geburten half
1211
13Material/Technik12Material/Technik
14Metall, Leinen, Holz13Metall, Leinen, Holz
16Maße15Maße
17Waage: L 13 cm, Durchmesser 1,5 cm; Tuch: LxH 38 x 33 cm; Holzstäbe: L 30 cm, Durchmesser 1cm16Waage: L 13 cm, Durchmesser 1,5 cm; Tuch: LxH 38 x 33 cm; Holzstäbe: L 30 cm, Durchmesser 1cm
1817
19## Bezug zu Personen oder Körperschaften
20
21- [Hede Hering](https://sachsen.museum-digital.de/people/257268)
22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen
24
25- [Borsdorf](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=6993)
26
27## Bezug zu Zeiten18## Bezug zu Zeiten
2819
29- 1940-197020- 1930-1945
3021
31## Links/Dokumente22## Links/Dokumente
3223
41___32___
4233
4334
44Stand der Information: 2024-01-12 17:21:1035Stand der Information: 2023-10-05 23:59:20
45[CC BY-NC-SA @ Heimatverein Borsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Heimatverein Borsdorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4637
47___38___
Heimatmuseum Borsdorf

Objekt aus: Heimatmuseum Borsdorf

Das Heimatmuseum Borsdorf möchte die Orts- bzw. Regionalgeschichte Borsdorfs und seiner Ortslagen Zweenfurth, Panitzsch und Cunnersdorf verdeutlichen...

Das Museum kontaktieren