museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen Monumentale Wandgemälde [ALB_IN_000644] Archiv 2021-05-19 13:54:20 Vergleich

Entwurf zum Wandbild "Die Bestürmung der Burg Meißen im Jahr 1015" (Ölskizze)

AltNeu
1# Entwurf zum Wandbild "Die Bestürmung der Burg Meißen im Jahr 1015" (Ölskizze)1# Entwurf zum Wandbild "Die Bestürmung der Burg Meißen im Jahr 1015" (Ölskizze)
22
3[Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=77)3[Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen](https://sachsen.museum-digital.de/institution/77)
4Sammlung: [Monumentale Wandgemälde](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=77&gesusa=58)4Sammlung: [Monumentale Wandgemälde](https://sachsen.museum-digital.de/collection/58)
5Inventarnummer: ALB_IN_0006445Inventarnummer: ALB_IN_000644
66
7Beschreibung7Beschreibung
13___13___
1414
1515
16- Hergestellt ...16- Gemalt ...
17 + wer: [Anton Dietrich (1833-1904)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=42019)17 + wer: [Anton Dietrich (1833-1904)](https://sachsen.museum-digital.de/people/42019)
18 + wann: 1870-188018 + wann: 1870-1880
19 19
20## Bezug zu Personen oder Körperschaften
21
22- [Haus Wettin](https://sachsen.museum-digital.de/people/7649)
23
24## Teil von
25
26- [Aus dem Leben der wettinischen Herrscher](https://sachsen.museum-digital.de/series/252)
27
20## Literatur28## Literatur
2129
22- Thieme, André (2012): Geschichte(n) für´s Volk. Der monumentale Bildzyklus der Albrechtsburg. Sandstein Verlag, Dresden30- Thieme, André (2012): Geschichte(n) für´s Volk. Der monumentale Bildzyklus der Albrechtsburg. Sandstein Verlag, Dresden
24## Links/Dokumente32## Links/Dokumente
2533
26- [Albrechtsburg Meissen, Dauerausstellung](https://www.albrechtsburg-meissen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/ausstellungen/dauerausstellung/)34- [Albrechtsburg Meissen, Dauerausstellung](https://www.albrechtsburg-meissen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/ausstellungen/dauerausstellung/)
35- [Albrechtsburg Meißen](https://www.albrechtsburg-meissen.de/de/Startseite/)
36- [Schlösserland Sachsen](https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/)
37- [Wissensportal SBG](https://wissen.schloesserland-sachsen.de/)
2738
28## Schlagworte39## Schlagworte
2940
30- [Burg](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=791)41- [Burg](https://sachsen.museum-digital.de/tag/791)
31- [Herrscher](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)42- [Dynastie](https://sachsen.museum-digital.de/tag/972)
32- [Historisches Ereignis](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32874)43- [Gemälde](https://sachsen.museum-digital.de/tag/266)
33- [Historismus](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6476)44- [Herrscher](https://sachsen.museum-digital.de/tag/16188)
34- [Kampfszene](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14127)45- [Historienmalerei](https://sachsen.museum-digital.de/tag/2069)
35- [Wandbild](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9292)46- [Historisches Ereignis](https://sachsen.museum-digital.de/tag/32874)
47- [Historismus](https://sachsen.museum-digital.de/tag/6476)
48- [Kampfszene](https://sachsen.museum-digital.de/tag/14127)
49- [Wandbild](https://sachsen.museum-digital.de/tag/9292)
3650
37___51___
3852
3953
40Stand der Information: 2021-05-19 13:54:2054Stand der Information: 2023-10-05 23:59:03
41[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)55[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4256
43___57___
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen

Objekt aus: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen

Im Jahre 929 gründete der erste deutsche König Heinrich I. auf dem Meißner Burgberg eine zentrale Wehranlage, die fortan als Zentrum der neu...

Das Museum kontaktieren