museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
HEIMATWELTEN Zwönitz - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz Pappothek Dekoration [2023/232/1-31/PM] Archiv 2023-09-30 10:54:21 Vergleich

Herrnhuter Advents- und Weihnachtsstern

AltNeu
6Inventarnummer: 2023/232/1-31/PM6Inventarnummer: 2023/232/1-31/PM
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Der Herrnhuter Stern, der von der bis heute bestehenden Herrnhuter Sterne GmbH als "Ursprung der Adventssterne" vermarktet wird, geht auf die Herrnhuter Brüder Gemeinde zurück, einer Gemeinde von Glaubsflüchtlingen aus Böhmen und Mähren, die in dem am 17.06.1722 gegründeten Ort Zuflucht suchte. Ein erster 100-zackiger Herrnhuter Stern soll 1821 den Hof der Unitäts-Knabenanstalt in Herrnhut zu deren 50. Jahrestag erleuchtet haben.9Der Herrnhuter Stern, der von der bis heute bestehenden Herrnhuter Sterne GmbH als "Ursprung der Adventssterne" vermarktet wird, geht auf die Herrnhuter Brüder Gemeinde zurück, einer Gemeinde von Glaubsflüchtlingen aus Böhmen und Mähren, die in dem am 17.06.1722 gegründten Ort Zuflucht suchte. Ein erster 100-zackiger Herrnhuter Stern soll 1821 den Hof der Unitäts-Knabenanstalt in Herrnhut zu deren 50. Jahrestag erleuchtet haben.
1010
11In seiner bis heute verbreiteten 25-zackigen Form trat der Stern erstmals 1897 in Erscheinung. Der vorliegende Stern aus mit Musterbeutelklammern verbundenen Papp-Papierzacken wurde 1967 gefertig. Neben Papiersternen für Innenräume werden heute auch Kunsstoffsterne für den Außenbereich produziert11In seiner bis heute verbreiteten 25-zackigen Form trat der Stern erstmals 1897 in Erscheinung. Der vorliegende Stern aus mit Musterbeutelklammern verbundenen Papp-Papierzacken wurde 1967 gefertig. Neben Papiersternen für Innenräume werden heute auch Kunsstoffsterne für den Außenbereich produziert
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
65___65___
6666
6767
68Stand der Information: 2023-09-30 10:54:2168Stand der Information: 2023-01-06 17:41:40
69[CC BY-NC-SA @ Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz - HEIMATWELTEN Zwönitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-NC-SA @ Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz - HEIMATWELTEN Zwönitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7070
71___71___
73- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/133/54149-20232321-31pm/herrenhuter_advents-_und_/herrenhuter-advents-und-weihnachtsstern-54149-407926.jpg73- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/133/54149-20232321-31pm/herrenhuter_advents-_und_/herrenhuter-advents-und-weihnachtsstern-54149-407926.jpg
74- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/133/54149-20232321-31pm/herrenhuter_advents-_und_/herrenhuter-advents-und-weihnachtsstern-54149-510785-3.jpg74- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/133/54149-20232321-31pm/herrenhuter_advents-_und_/herrenhuter-advents-und-weihnachtsstern-54149-510785-3.jpg
75- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/133/54149-20232321-31pm/herrenhuter_advents-_und_/herrenhuter-advents-und-weihnachtsstern-54149-596324.jpg75- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/133/54149-20232321-31pm/herrenhuter_advents-_und_/herrenhuter-advents-und-weihnachtsstern-54149-596324.jpg
76- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/resources/documents/202301/06155123059.pdf76- https://www.museum-digital.de/data/sachsen/resources/documents/202301/06155123059.pdf
7777
HEIMATWELTEN Zwönitz - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz

Objekt aus: HEIMATWELTEN Zwönitz - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz

Die Papiermühle in Niederzwönitz ist die älteste, noch funktionstüchtige Papiermühle Deutschlands und zählt als assoziiertes Objekt zum...

Das Museum kontaktieren