museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Museum ´Alte Pfarrhäuser´ Mittweida [MV 110]
Deckelpokal (Museum ´Alte Pfarrhäuser´ Mittweida CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum ´Alte Pfarrhäuser´ Mittweida (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Deckelpokal

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Üppiger, dem Zeitcolorit entsprechender Prunkpokal des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Kreisrunder Säulenfuß, zweifach gestuft, mit umlaufendem Bandmotiv. Zwischen Fuß und Kuppa gestauchter Nodus. Die Kuppa verjüngt sicht von unten nach oben. An ihrer Öffnung wie am kugelig ausgeformten Kuppaende umlaufendes Buckelschmuckband. die Kuppa zeigt starke florale Verzierungen der Neorenaissance (üppiges Akanthusblattwerk). Zum Betrachter zwei posaunende Schildhalterinnen, die mit ihrer Linken symbolisch ein Schild halten. Im Schild eingravierter Schriftzug: Zum 50jährigen Jubiläum des Gewerbevereins zu Mittweida 1. (?) 8. April 1894. Am Deckelansatz halbkreisförmiger Schriftzug eingraviert: Gew. von Kammerrath Karl Weitzel in Dresden. Die Deckelwölbung wird ein einem Schuppenornament geschmückt, aus ihm erheben sich plastisch gegenübergestellt jeweils 2 Frauen- und 2 Männerköpfe (Grotesken). Von vier Rocaillen getragen wird ein plastisch ausgeformter, im Modestil der Renaissance, Jüngling getragen (Emflem der Wissenschaft und Technik). Vor ihm vorgelagert ein Zahnrad, im Gürtel einen Hammer steckend, in der Rechten - ausgestreckt - ein Dreieck haltend. Über dem gesamten Pokal Blattgoldverzierungen.
figürliche Darstellungen & florale Darstellungen

Material/Technique

Eisenblech / vernickelt & gedrückt

Measurements

H: 55,6 & 38,7 (ohne Deckel) cm / T: 22,8 (Kuppa) cm / Dm: 16,8 (Boden) cm

Museum ´Alte Pfarrhäuser´ Mittweida

Object from: Museum ´Alte Pfarrhäuser´ Mittweida

Das Museumsgebäude wurde nach dem Stadtbrand von 1624 erbaut. Von 1998 bis 2003 wurde es umfassend saniert. Noch erhalten sind in den ehemaligen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.