museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Heimatmuseum Borsdorf Kleidung und Zubehör [2021/071]
Hemdhose für Frauen (Heimatverein Borsdorf CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Heimatverein Borsdorf (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Hemdhose für Frauen

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Einteilige Hemdhose mit kurzen Beinen. Das Vorderteil ist mit einer Mittelnaht durchgehend geschnitten. Für die Schritterweiterung sind zwei schmale Keile in die vordere Mitte eingefügt. Seitlich verlaufende Einschnitte und Beinenden sind mit Baumwollspitze eingefasst. Auf Taillenhöhe ist die Weite der Hose mit Abnähern eingehalten. Der obere Abschluss des Hemdteiles ist mit maschinell gestickter Wäschespitze geschmückt, die auch die schmalen angenähten Träger bilden. Gr. 40. Getragen um 1900

Material/Technik

Baumwolle, Leinen

Maße

Gr. 40

Heimatmuseum Borsdorf

Objekt aus: Heimatmuseum Borsdorf

Das Heimatmuseum Borsdorf möchte die Orts- bzw. Regionalgeschichte Borsdorfs und seiner Ortslagen Zweenfurth, Panitzsch und Cunnersdorf verdeutlichen...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.