museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung Kunstwerke [HB000225] Archiv 2021-11-14 21:44:57 Vergleich

Skizzenbuch aus dem Zweiten Weltkrieg

AltNeu
1# Skizzenbuch aus dem Zweiten Weltkrieg1# Skizzenbuch aus dem Zweiten Weltkrieg
22
3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=75)3[HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=75)
4Sammlung: [Kunstwerke](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=75&gesusa=70)4Sammlung: [Kunstwerke](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=75&gesusa=70)
5Inventarnummer: HB0002255Inventarnummer: HB000225
66
7Beschreibung7Beschreibung
11Papier, geheftet mit Kartonumschlag, Bleistift11Papier, geheftet mit Kartonumschlag, Bleistift
1212
13Maße13Maße
14Höhe: 210 cm, Breite: 15 cm14LxB: 210x15 mm
1515
16___16___
1717
1818
19- Gezeichnet ...19- Gezeichnet ...
20 + wer: [Waldemar Boden (1907-1941)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=41768)20 + wer: [Waldemar Boden (1907-1942)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=41768)
21 + wann: 04.04.1941-02.05.194121 + wann: 04.04.1941-02.05.1941
22 + wo: [Sowjetunion](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2996)22 + wo: [Sowjetunion](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2996)
23 23
24___24___
2525
2626
27Stand der Information: 2021-11-14 21:44:5727Stand der Information: 2021-01-17 04:45:47
28[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)28[CC BY-NC-SA @ HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2929
30___30___
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Objekt aus: HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung

Das HausBoden ist ein historisches Wohnhaus in Dresden-Cotta mit einem Nebengebäude und einem Garten. Es wurde 1890 als kleines Mehrfamilienhaus...

Das Museum kontaktieren