museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein Sammlung Groß [GNA_IN_001032] Archiv 2021-02-18 11:08:57 Vergleich

Skulptur: Heiliger Georg

AltNeu
1# Skulptur: Heiliger Georg1# Skulptur: Heiliger Georg
22
3[Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=78)3[Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=78)
4Sammlung: [Sammlung Groß](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=78&gesusa=75)4Sammlung: [Sammlung Groß](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=78&gesusa=75)
5Inventarnummer: GNA_IN_0010325Inventarnummer: GNA_IN_001032
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wann: 1850-190020 + wann: 1850-1900
21 + wo: [Deutschland](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)21 + wo: [Deutschland](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
22 22
23- Wurde abgebildet (Akteur) ...23- Wurde abgebildet (Akteur) ...
24 + wer: [Georg (Heiliger) (-303)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1178)24 + wer: [Georg (Heiliger) (-303)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=1178)
25 25
26## Literatur26## Literatur
2727
3333
34## Schlagworte34## Schlagworte
3535
36- [Drache](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42775)36- [Drache](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=42775)
37- [Frömmigkeit](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=201)37- [Frömmigkeit](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=201)
38- [Heiliger](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)38- [Heiliger](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=4516)
39- [Kleinplastik](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=433)39- [Kleinplastik](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=433)
40- [Plastik](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=443)40- [Plastik](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=443)
41- [Sakrale Kunst](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=425)41- [Religiöse Kunst](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=3703)
42- [Silberskulptur](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34304)42- [Silberskulptur](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=34304)
43- [Skulptur](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1739)43- [Skulptur](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=1739)
44- [Volksfrömmigkeit](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10409)44- [Volksfrömmigkeit](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=10409)
4545
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2021-02-18 11:08:5749Stand der Information: 2021-11-14 21:44:57
50[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5151
52___52___
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein

Objekt aus: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein

Die am besten erhaltene romanische Wehranlage Sachsens erhebt sich unweit der »Töpferstadt« Kohren-Sahlis. Aus altem meißnischen Adel stammten die...

Das Museum kontaktieren