museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
HEIMATWELTEN Zwönitz - Raritätensammlung Bruno Gebhardt Schau- und Präsenzbibliothek Historische Hilfswissenschaften [2022/3005/BG] Archiv 2023-06-13 05:58:55 Vergleich

Die Arbeiten des Gothaer Stempelschneiders Ferdinand Helfricht

AltNeu
7979
80## Schlagworte80## Schlagworte
8181
82- [Buch](https://sachsen.museum-digital.de/tag/144)
83- [Medaille](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1184)82- [Medaille](https://sachsen.museum-digital.de/tag/1184)
84- [Medailleur](https://sachsen.museum-digital.de/tag/79129)83- [Medailleur](https://sachsen.museum-digital.de/tag/79129)
85- [Münzprägung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/678)84- [Münzprägung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/678)
90___89___
9190
9291
93Stand der Information: 2023-06-13 05:58:5592Stand der Information: 2023-03-22 18:34:15
94[CC BY-NC-SA @ Raritätensammlung Bruno Gebhardt - HEIMATWELTEN Zwönitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)93[CC BY-NC-SA @ Raritätensammlung Bruno Gebhardt - HEIMATWELTEN Zwönitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
9594
96___95___
HEIMATWELTEN Zwönitz - Raritätensammlung Bruno Gebhardt

Objekt aus: HEIMATWELTEN Zwönitz - Raritätensammlung Bruno Gebhardt

Die „Gebhardtsche Sammlung“ war einst die größte Privatsammlung des Erzgebirges. Sie zeugt noch heute vom Sammlerfleiß eines einfachen Handwerkers,...

Das Museum kontaktieren