museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Museum Naturalienkabinett Waldenburg Nachlass Moritz Meurer [Meu M 7, Nr. 009] Archiv 2023-03-26 18:27:22 Vergleich

Entwurfsmodell eines Stieres

AltNeu
6Inventarnummer: Meu M 7, Nr. 0096Inventarnummer: Meu M 7, Nr. 009
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Fotografie des Entwurfsmodells eines Stieres. Das vermutlich in Ton geformte Kunstwerk steht auf einem Sockel, der ebenso wie die Oberfläche des Stieres Bearbeitungsspuren aufweist. Das Brustporträt ruht auf einem Sockel. Die Szenerie mutet an, als sei das Kunstwerk in einem Künstleratelier aufgenommen worden.9Fotografie des Entwurfsmodells eines Stieres. Das vermutlich in Ton geformte Kunstwerk steht auf einem Sockel, der ebenso wie die Oberfläche des Stieres Bearbeitungsspuren aufweist. Die Szenerie mutet an, als sei das Kunstwerk in einem Künstleratelier aufgenommen worden.
1010
11Die Fotografie stammt aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer und gehört zu einer Mappe mit dem Originaltitel "Ägyptisches". Meurer hatte darin Fotografien, Zeichnungen, Skizzen und Pausen bewahrt, die überwiegend Formenrepertoire von ägyptischen Antiken zeigen. Inwiefern diese Fotografie tatsächlich dazu gehörte oder später integriert wurde, ist derzeit unklar.11Die Fotografie stammt aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer und gehört zu einer Mappe mit dem Originaltitel "Ägyptisches". Meurer hatte darin Fotografien, Zeichnungen, Skizzen und Pausen bewahrt, die überwiegend Formenrepertoire von ägyptischen Antiken zeigen. Inwiefern diese Fotografie tatsächlich dazu gehörte oder später integriert wurde, ist derzeit unklar.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
28___28___
2929
3030
31Stand der Information: 2023-03-26 18:27:2231Stand der Information: 2023-10-05 23:59:20
32[CC BY-NC-SA @ Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ Museum - Naturalienkabinett Waldenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3333
34___34___
Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Objekt aus: Museum Naturalienkabinett Waldenburg

Das Naturalienkabinett Waldenburg wurde im Jahre 1840 von Otto Viktor I., Fürst von Schönburg-Waldenburg (1785-1859) gegründet. Es ist eines der...

Das Museum kontaktieren