museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein Sammlung Groß [GNA_IN_001066] Archiv 2021-02-18 11:09:12 Vergleich

Zeichnung: Mann und Frau in hohem Gras

AltNeu
1# Zeichnung: Mann und Frau in hohem Gras1# Zeichnung: Mann und Frau in hohem Gras
22
3[Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=78)3[Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=78)
4Sammlung: [Sammlung Groß](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=78&gesusa=75)4Sammlung: [Sammlung Groß](https://sachsen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=78&gesusa=75)
5Inventarnummer: GNA_IN_0010665Inventarnummer: GNA_IN_001066
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Miniaturbildnis: Darstellung von Mann und Frau in hohem Grass mit überraschten Hinter dem Gras ein weiterer Mann, bekleidet mit einer schwarzen Jacke und einer braunen Weste. Die Frau mit einem blau-weißen Kleid bekleidet. Der Mann daneben in einer roten Jacke und schwarzer Hose bekleidet. Rahmen vergoldet und oben mit Balustervase und Girlande geschmückt.8Miniaturbildnis: Darstellung von Mann und Frau (Stelldichein) in hohem Grass. Hinter dem Gras ein weiterer Mann, der sie entdeckt hat; bekleidet mit einer schwarzen Jacke und einer braunen Weste. Die Frau trägt ein blau-weißes Kleid. Der Mann einer rote Jacke und eine schwarze Hose.
9Der Rahmen ist vergoldet und oben mit Balustervase und Girlande geschmückt.
910
10Material/Technik11Material/Technik
11Papier, Glas, Gouachefarben12Papier, Glas, Gouachefarben
1718
1819
19- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
20 + wer: [Michael Mitternacht (1700-)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=43396) [wahrsch.]21 + wer: [Michael Mitternacht (1700-)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=43396) [wahrsch.]
21 + wann: 1750-180022 + wann: 1750-1800
22 + wo: [Bamberg](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1103)23 + wo: [Bamberg](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1103)
23 24
24- Gesammelt ...25- Gesammelt ...
25 + wer: [Margarete Groß (1921-2006)](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=43791)26 + wer: [Margarete Groß (1921-2006)](https://sachsen.museum-digital.de/?t=people&id=43791)
26 + wo: [Erlangen](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=436)27 + wo: [Erlangen](https://sachsen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=436)
27 28
28## Literatur29## Literatur
2930
32## Links/Dokumente33## Links/Dokumente
3334
34- [Burg Gnandstein (Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH)](https://www.burg-museum-gnandstein.de/de/startseite/)35- [Burg Gnandstein (Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH)](https://www.burg-museum-gnandstein.de/de/startseite/)
36- [Wissensportal SBG gGmbH](https://wissen.schloesserland-sachsen.de/)
3537
36## Schlagworte38## Schlagworte
3739
38- [Bild](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23451)40- [Bild](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=23451)
39- [Gouache](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4899)41- [Gouache](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=4899)
40- [Ölgemälde](https://sachsen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=107)42- [Landschaft](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=858)
43- [Liebespaar](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=5111)
44- [Ölgemälde](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=107)
4145
42___46___
4347
4448
45Stand der Information: 2021-02-18 11:09:1249Stand der Information: 2021-11-26 19:23:28
46[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4751
48___52___
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein

Objekt aus: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein

Die am besten erhaltene romanische Wehranlage Sachsens erhebt sich unweit der »Töpferstadt« Kohren-Sahlis. Aus altem meißnischen Adel stammten die...

Das Museum kontaktieren