museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein The Gross Collection [GNA_IN_001066] Archive 2023-10-05 23:59:03 Comparison

Zeichnung: Mann und Frau in hohem Gras

OldNew
22 + wo: [Erlangen](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=436)22 + wo: [Erlangen](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=436)
23 23
24- Bemalt ...24- Bemalt ...
25 + wer: [Michael Mitternacht (1700-)](https://sachsen.museum-digital.de/people/43396) [wahrsch.]25 + wer: [Michael Mitternacht (1700-0)](https://sachsen.museum-digital.de/people/43396) [wahrsch.]
26 + wann: 1750-180026 + wann: 1750-1800
27 + wo: [Bamberg](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=1103)27 + wo: [Bamberg](https://sachsen.museum-digital.de/oak?ort_id=1103)
28 28
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2023-10-05 23:59:0352Stand der Information: 2022-01-06 15:52:05
53[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5454
55___55___
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein

Object from: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein

Die am besten erhaltene romanische Wehranlage Sachsens erhebt sich unweit der »Töpferstadt« Kohren-Sahlis. Aus altem meißnischen Adel stammten die...

Contact the institution