museum-digitalsachsen
CTRL + Y
en
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein The Gross Collection [GNA_IN_001211]
Gemälde: Portrait eines bärtigen Mannes (bez. Bartholdt Thenn) (SBG gGmbH CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: SBG gGmbH / Höhler, Frank (foto + form) (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Gemälde: Portrait des Barthold Thenn

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Portrait von Barthold Thenn. Hüftbild in Frontalansicht. Er trägt einen schwarzen Mantel mit braunem Stehkragen und schwarzen Hut. Auf dem Gemälde oben links: schwarz-gelbes Wappen mit springendem Hirsch nach links. Auf dem Gemälde oben rechts eine Inschrift: "Aeta sue 61 A 1565" ("Seines Alter 61 Jahr, im Jahre 1565"). Der Rahmen ist nachträglich angebracht und vergoldet.
Barthold Thenn war Münzmeister in Salzburg und folgte in dieser Funktion seinem Vater Hans Thenn nach. Hans (oder Johann) Thenn hatte noch weitere Kinder (mit 3 Ehefrauen kam er auf 22 Kinder), die er 1516 malen lies. Drei Gemälde, welche diese Kinder zeigen finden sich unter der Zuschreibung "Meister der Thennschen Kinderbildnisse" im Städl-Museum in Frankfurt am Main.
Betrachtet man die Frankfurter Bilder genauer, so findet man jeweils unten am Rahmen ein Wappen mit springendem Hirsch. Diese Wappen entsprechen dem Wappen auf dem Gemälde aus Gnandstein in gespiegelter Form (oben links). Es liegt also wirklich nahe, dass es sich dabei um Barthold Thenn handelt.

Material/Technique

Öl, Kupfer

Measurements

Höhe: 29,0 cm, Breite: 25,5 cm

Literature

  • Schulze, Falk; Schellenberger, Simona (2012): Burg Gnandstein. Leipzig
Map
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein

Object from: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein

Die am besten erhaltene romanische Wehranlage Sachsens erhebt sich unweit der »Töpferstadt« Kohren-Sahlis. Aus altem meißnischen Adel stammten die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.