museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Deutsches Damast- und Frottiermuseum Musterbücher [2003-3487] Archiv 2023-05-03 14:13:52 Vergleich

Musterbuch der Fa. Lieske u. Häbler

AltNeu
5Inventarnummer: 2003-34875Inventarnummer: 2003-3487
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Musterbuch der Fa. Lieske u. Häbler, Das Musterbuch umfasst einen Zeitraum von etwa 1834 bis 1897. Es enthält unter fortlaufender Nummerierung meist einen Kurztitel des Musters oder dessen Verwendung sowie die Größe. Häufig wird auch der Musterzeichner manchmal auch der Besitzer des Musters genannt. Selten sind gezeichnete Muster eingeklebt oder kleine Skizzen direkt ins Buch gezeichnet. Nur in einem Fall wurde ein textiles Musterstück eingeklebt. Die inhaltlichen Erläuterungen zu den Mustern sind heterogen.8Musterbuch der Fa. Lieske u. Häbler. Das Musterbuch umfasst einen Zeitraum von etwa 1834 bis 1897. Es enthält unter fortlaufender Nummerierung meist einen Kurztitel des Musters oder dessen Verwendung sowie die Größe. Häufig wird auch der Musterzeichner manchmal auch der Besitzer des Musters genannt. Selten sind gezeichnete Muster eingeklebt oder kleine Skizzen direkt ins Buch gezeichnet. Nur in einem Fall wurde ein textiles Musterstück eingeklebt. Die inhaltlichen Erläuterungen zu den Mustern sind heterogen.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Pappe, Papier, Aquarellfarbe, Leinen, Tusche / Handschrift, gezeichnet, gewebt11Pappe, Papier, Aquarellfarbe, Leinen, Tusche / Handschrift, gezeichnet, gewebt
27___27___
2828
2929
30Stand der Information: 2023-05-03 14:13:5230Stand der Information: 2024-02-07 16:20:39
31[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)31[CC BY-NC-SA @ Deutsches Damast- und Frottiermuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3232
33___33___
Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Objekt aus: Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum Großschönau bewahrt die einzigartige Textilgeschichte des Ortes, die von überregionaler Ausstrahlungskraft...

Das Museum kontaktieren