museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lichtenstein [V 0154 E] Archiv 2021-11-26 19:11:53 Vergleich

Boulletisch

AltNeu
1# Tisch1# Boulletisch
22
3[Stadtmuseum Lichtenstein](https://sachsen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=57)3[Stadtmuseum Lichtenstein](https://sachsen.museum-digital.de/institution/57)
4Inventarnummer: V 154 E4Inventarnummer: V 0154 E
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Der Tisch aus der Zeit des 2. Rokoko ist in Boulletechnik gearbeitet. Der Korpus ist Eichenholz. Die horizontale, an Seiten geschwungene Tischplatte sowie die Zargen sind mit Messing- und Schildpatteinlegearbeiten in Form von Blüten, Blättern und Bändern versehen. Zwischen dem begrenzten Flächenornament der Tischplatte und dem sie abschließenden, umlaufenden Buckelfries läuft ein schwarzes Band. An einer Breitseite, unter der Tischplatte, befindet sich ein Schubkasten, über den gesamten Bereich der Zarge, einschließlich ihrer geschwungenen Verlängerung. Das Untergestell umfaßt 4 S-förmig geschwungene Tischbeine, die im oberen Bereich mit Maskaronen aus Bronze in Form von Neorokokoornamenten geschmückt sind. 7Der Tisch aus der Zeit des 2. Rokoko ist in Boulletechnik gearbeitet. Der Korpus ist Eichenholz. Die horizontale, an Seiten geschwungene Tischplatte sowie die Zargen sind mit Messing- und Schildpatteinlegearbeiten in Form von Blüten, Blättern und Bändern versehen. Zwischen dem begrenzten Flächenornament der Tischplatte und dem sie abschließenden, umlaufenden Buckelfries läuft ein schwarzes Band. An einer Breitseite, unter der Tischplatte, befindet sich ein Schubkasten, über den gesamten Bereich der Zarge, einschließlich ihrer geschwungenen Verlängerung. Das Untergestell umfaßt 4 S-förmig geschwungene Tischbeine, die im oberen Bereich mit Maskaronen aus Bronze in Form von Neorokokoornamenten geschmückt sind.
11Eiche & Messing & Schildpatt & Bronze / getischlert & Boulletechnik11Eiche & Messing & Schildpatt & Bronze / getischlert & Boulletechnik
1212
13Maße13Maße
14H: 74 cm / L: 130 cm14H x L 74 x 130 cm
1515
16___16___
1717
21 21
22## Schlagworte22## Schlagworte
2323
24- [Möbel](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=404)24- [Möbel](https://sachsen.museum-digital.de/tag/404)
25- [Tisch](https://sachsen.museum-digital.de/?t=tag&id=84)25- [Neorokoko](https://sachsen.museum-digital.de/tag/26458)
26- [Tisch](https://sachsen.museum-digital.de/tag/84)
2627
27___28___
2829
2930
30Stand der Information: 2021-11-26 19:11:5331Stand der Information: 2023-06-17 20:07:59
31[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lichtenstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lichtenstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3233
33___34___
3435
35- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/import/201510/li000016.jpg36- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/57/620-v_154_e/tisch/tisch-620-784654.jpg
37- https://sachsen.museum-digital.de/data/sachsen/images/57/620-v_0154_e/tisch/tisch-620-114548.jpg
3638
Stadtmuseum Lichtenstein

Objekt aus: Stadtmuseum Lichtenstein

Nach dem Auszug des Stadtmuseums aus dem Ratskellergebäude am Altmarkt im Jahr 2023 befindet sich das Museum im 2001 erbauten Westflügel des...

Das Museum kontaktieren