museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen Kunst/Kunsthandwerk [K/2012/471]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/media/Zoom/Z0103/Z0103261.jpg (Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen / Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Stadtplan von Groß - Leipzig

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ein farbiger Stadtplan von Leipzig. Die Karte ist in Planquadrate mit Buchstaben und Nummern eingeteilt. Innerhalb der Karte sind Bezeichnungen und Markierungen. Eingezeichnet sind Orte, öffentliche Gebäude, Bahnhöfe, Postämter, Messepostämter, Sanitätswachen, Polizeiwachen, Straßenbahnlinien, Städt. Autobuslinien, Extrawagen und Messelinien, Staatliche Kraftwagenlinien, Sport,- Spiel- und Turnplätze, Stadtgrenze, Gemeindegrenze etc. Eine Legende mit Zeichenerklärung befindet sich unten links. Die Rückseite ist mit grauem Leinenstoff gestärkt. Wohin Ausgabe D.

Material/Technik

Papier / gedruckt

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Objekt aus: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Mit zehn großen Sammlungsbereichen und über 500.000 Objekten gehört das Stadtgeschichtliche Museum heute zu den bestandsreichsten...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.