museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen Kunst/Kunsthandwerk [S/2284/2002] Archiv 2024-04-16 09:18:16 Vergleich

Wellerswalde (Sachsen) - Klingenhain (Preußen)

AltNeu
1414
1515
16- Hergestellt ...16- Hergestellt ...
17 + wer: [Giesecke & Devrient Aktiengesellschaft](https://sachsen.museum-digital.de/people/219122)17 + wer: [Giesecke & Devrient](https://sachsen.museum-digital.de/people/223984)
18 18
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Abteilung für Landesaufnahme des Königl. Sächsischen Generalstabes](https://sachsen.museum-digital.de/people/226778)20 + wer: [Abteilung für Landesaufnahme des Königl. Sächsischen Generalstabes](https://sachsen.museum-digital.de/people/226778)
28___28___
2929
3030
31Stand der Information: 2024-04-16 09:18:1631Stand der Information: 2023-09-30 10:54:21
32[CC0 @ Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)32[CC0 @ Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3333
34___34___
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Objekt aus: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Mit zehn großen Sammlungsbereichen und über 500.000 Objekten gehört das Stadtgeschichtliche Museum heute zu den bestandsreichsten...

Das Museum kontaktieren