museum-digitalsachsen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lichtenstein Begräbnistraditionen der Innungen [V 0128 a-b] Archiv 2022-10-11 13:39:54 Vergleich

Sargschild der Strumpfwirkerinnung

AltNeu
1# Bahrtuch1# Sargschild der Strumpfwirkerinnung
22
3[Stadtmuseum Lichtenstein](https://sachsen.museum-digital.de/institution/57)3[Stadtmuseum Lichtenstein](https://sachsen.museum-digital.de/institution/57)
4Inventarnummer: V 128 a-b4Sammlung: [Sammlung zu Begräbnistraditionen der Innungen](https://sachsen.museum-digital.de/collection/746)
5Inventarnummer: V 0128 a-b
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Zwei Bahrtuchschilde bzw. Sargtuchschilde (Sarglappen) der Strumpfwirkerinnung in Medaillonform; Seiden- und Metallstickerei auf Seide; in der Mitte zwei sich kreuzende weiße Strümpfe, darunter Blumen und Rankenwerk; in der oberen Hälfte zwei steigende, gelbe Löwen auf blaugrüner Ebene, mit der einen Pranke das Handwerkszeichen, mit der anderen eine Krone haltend; Krone und Innungszeichen mit Metallstickerei verziert. Der Fond ist ockerfarbig. Die Hinterfütterung besteht aus schwarzem Wachstuch. Zur Befestigung dienten drei Metallhaken. Der Rand ist mit einem ockerfarbigen Ripsband aus Seide umfaßt und mit der Maschine aufgesteppt worden. Das Wachstuch wurde an den Stickboden geklebt und an zwei Stellen angesetzt. 8Zwei Bahrtuchschilde bzw. Sargschilde (Sarglappen) der Strumpfwirkerinnung in Medaillonform; Seiden- und Metallstickerei auf Seide; in der Mitte zwei sich kreuzende weiße Strümpfe, darunter Blumen und Rankenwerk; in der oberen Hälfte zwei steigende, gelbe Löwen auf blaugrüner Ebene, mit der einen Pranke das Handwerkszeichen, mit der anderen eine Krone haltend; Krone und Innungszeichen mit Metallstickerei verziert. Der Fond ist ockerfarbig. Die Hinterfütterung besteht aus schwarzem Wachstuch. Zur Befestigung dienten drei Metallhaken. Der Rand ist mit einem ockerfarbigen Ripsband aus Seide umfasst und mit der Maschine aufgesteppt worden. Das Wachstuch wurde an den Stickboden geklebt und an zwei Stellen angesetzt.
8Innungszeichen & Wappen (Strumpfwirkerinnung) & Löwen & Krone
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Seide & Baumwolle & Silberdraht / gestickt & vergoldet11Seide, Baumwolle, Silberdraht / gestickt, vergoldet
1212
13Maße13Maße
14H: 38 cm / B: 34,5 cm14H: 38 cm / B: 34,5 cm
22 22
23## Schlagworte23## Schlagworte
2424
25- [Bahrtuch](https://sachsen.museum-digital.de/tag/21159)25- [Innung](https://sachsen.museum-digital.de/tag/561)
26- [Textilie](https://sachsen.museum-digital.de/tag/407)26- [Sargschild](https://sachsen.museum-digital.de/tag/13056)
27- [Strumpfwirker](https://sachsen.museum-digital.de/tag/91474)
2728
28___29___
2930
3031
31Stand der Information: 2022-10-11 13:39:5432Stand der Information: 2022-11-02 12:48:58
32[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lichtenstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)33[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lichtenstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3334
34___35___
Stadtmuseum Lichtenstein

Objekt aus: Stadtmuseum Lichtenstein

Nach dem Auszug des Stadtmuseums aus dem Ratskellergebäude am Altmarkt im Jahr 2023 befindet sich das Museum im 2001 erbauten Westflügel des...

Das Museum kontaktieren